Kleiner Nischendeal am Rande für jeden, der Heimkino großschreibt. In der MediaMarkt MwSt-Aktion gibt es gerade den Hisense C2 Pro 4K UHD Laser-Beamer für 1.511,77€ inkl. Versand. Ihr benötigt ein kostenloses Kundenkonto, damit sich der Preis automatisch an der Kasse senkt.

Der Preisvergleich liegt sonst bei 1.799€, hier könnt ihr also über 285€ einsparen. Der Beamer löst mit 3.840 x 2.160 Pixel und strahlt mit 2.600 Ansi-Lumen. Die Lebensdauer wird mit 20.000 Stunden angegeben, also sollte er auch einige Jahre laufen können.
Der Beamer kann zwischen 65 und 300 Zoll bedienen – je kleiner, desto schärfer natürlich auch das Bild. Sogar Dolby Vision und 3D sind mit an Bord, falls ihr darauf auch gehofft habt. Super Sache, oder? Auf Amazon konnte ich dafür derzeit 4,7 von 5 Sternen finden.

- 2.600 ANSI Lumen
- 3840 x 2160 4K UHD
- 1x Ethernet, 2x HDMI, 2x USB-A
- Dolby Vision, HDR10, HDR10+, HLG
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Was ist der Vorteil eines Laserbeamers? 2600 ANSI Lumen sind auf jeden Fall vergleichsweise wenig.
KI sagt:
Der Hisense C2 Pro unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Beamern mit hoher Helligkeit (mehr Lumen), weil er nicht einfach ein typischer Lichtstärker ist – sondern ein RGB-Laserprojektor, der auf Bildqualität, Farbraum und Bedienkomfort optimiert ist, statt auf reine Helligkeit.
Also etwas für das feine Auge sozusagen 🙂
Dann würde ich das mal so verstehen, dass er theoretisch ein besseres Bild haben könnte. Aber dann müsste man quasi den Raum verdunkeln, weil 2600 sind ein Witz.
Genau so, verdunkeln muss man vermutlich bei fast jedem Beamer, ansonsten wirkt das Bild ja auch viel zu blass, oder?
Nee, bei den guten funktioniert es auch ohne Verdunkeln solange nicht direkt die Sonne reinknallt. Aber dazu brauchst so ab 4000 ANSI-Lumem. Was das meisten gewöhnlichen Beamer haben. Vielleicht der einzige Vorteil beim Laser das man nicht nach paar Tausend Stunden kostspielig die Lampe tauschen muss.
Verstehe, danke für den Tipp 🙂