Der Sender HBO ist schon lange in einigen Streaming-Diensten, wie Amazon Prime Video und WOWTV mit zahlreichen Serien und auch Filmen vertreten. Sei es das Serien-Epos „Game of Thrones“ oder aber auch die Klassiker-Reihe von Harry Potter werden gelegentlich als Streaminginhalt angeboten.
In den USA gibt es HBO unter dem Namen HBO Max als alleinstehender Streaminganbieter schon verfügbar und Fans warten schon gespannt auf den Start in Deutschland. Der Starttermin war ursprünglich innerhalb von 2026 geplant, was sich aber geändert hat.
HBO Max Start ab Januar 2026
Am 30. Oktober 2025 schaltete HBO eine offizielle Ankündigung mit dem Titel: „100 Days to go“, was bedeutet, dass eben auch offiziell der Streamingdienst ab Januar 2026 in Deutschland starten wird.
Grund dafür war unter anderem auch die Ankündigung der Olympischen Winterspiele, die ebenfalls in 100 Tagen in Mailand und Cortina d’Ampezzo starten sollen, denn HBO möchte dieses Sportevent live übertragen!

Wird es eine eigene App geben?
Aktuell sind die Inhalte von HBO nur über Sky oder WOW TV verfügbar und eben nur in gelegentlichen Intervallen. Von dieser Abhängigkeit möchte sich HBO abspalten und wird seine eigenen Inhalte ganz einfach per eigener App auf den Markt bringen.
Auch heute kann man per VPN den sogenannten Channel HBO Max über die genannten Streamingdienste schauen. Allerdings oftmals nur mit Originalvertonung, da einige Serien und Filme noch nicht für den deutschen Markt synchronisiert wurden.

Abomodelle und Preise
Aktuell sind noch keine offiziellen Preise für die Abos bekannt. In anderen Ländern, in denen HBO Max schon verfügbar ist, liegt der Preis für das normale Standard-Abonnement bei ca. 10€ pro Monat. Auch Premium-Modelle sind verfügbar, die allerdings wie gewöhnlich teurer gestaltet sind.
Auch wird gemunkelt, dass auch ein werbefinanziertes Abo-Modell angeboten wird, welches man schon von Amazon Prime Video unter dem Namen „Freevee“ kennt.

Streamingumfang im Detail
Ab Januar 2026 können Abonnenten auf die von HBO produzierten Serien und Filme im vollen Umfang zugreifen. Aber auch die genannten Klassiker werden ebenfalls stets verfügbar sein. Gerade die Eigenproduktionen von HBO haben schon oft für lange Sessions vor dem TV gesorgt und werden es auch weiterhin ermöglichen.
Ein weiteres gutes Argument für den neuen Player im Streaming-Game sind allerdings auch die Live-Übertragungen, die realisiert werden sollen. Angefangen mit den Olympischen Spielen, die ab Januar ausgetragen und live übertragen werden sollen.
Was haltet ihr von dem Start von HBO Max? Für euch interessant, einen weiteren Anbieter auf dem Fernseher abrufen zu können? Was erwartet ihr von HBO?
Ähnliche Schnäppchen
-
🪙 Der digitale Euro kommt: Ab 2029 schnell und anonym wie mit Bargeld zahlen?
-
📱 Kurz vor übernahme? Telefonica hat Interesse an Übernahme von 1&1
-
📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein-Ratenkredite, Kfz-Versicherung & mehr
-
🚨 Info: WhatsApp Channel nicht erreichbar und in Prüfung – 🧐 wir sind dran!
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Sind dann sämtliche HBO Inhalte exklusiv auf HBO Max, oder sind zum Beispiel die Harry Potter Filme noch bei anderen Anbietern verfügbar?
Das wird sich später zeigen, wenn es soweit ist. Denke es wird darauf hinauslaufen, dass es exklusiv wird. Jede Serie / Film etc hat ja ihre eigenen Lizenzverträge. Wird man beobachten müssen. Eine Exklusivität würde aber Sinn machen.
Das ist echt maximal ärgerlich. Was toll anfing und Videotheken obsolet machte, wird mittlerweile unfassbar teuer. Am besten alles kündigen, und dann nur eine Serie oder Filmreihe gucken, wo man ein Abo hat.
Die Frage ist kann HBO soviel Content produzieren und nicht nur altes Zeug bringen. Wenn Sky alle HBO Serien gezeigt hat ist das doch überschaubar. Die Qualität ist meist sehr gut, aber nicht jedes Thema wie die ganzen Dramen ist was für alle . Highlight Serien gibt es nicht soviele .
Gibt das jetzt ne eigene App? Weil eigentlich gehört HBO max ja zu Discovery+ und die gibt’s ja in DE bereits.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wbd.stream
https://apps.apple.com/us/app/hbo-max-stream-movies-tv/id1666653815
Ja, mit eigener App
Ab Januar 2026 wird HBO eine eigene App auf den Markt bringen, soweit man aktuell weiß
Die Frage ist was passiert dann mit Discovery+? Hier laufen zur Zeit alle Sportübertragungen des Konzerns in DE (Bezahldienst von Eurosport, z.B. Tennis, Radsport, etc.) Braucht man dann ein separates Abo oder wird das integriert?
Ob sich die Dienste dann voneinander abspalten werden, kann ich leider nicht sagen. Auch dazu ist noch nichts bekannt, ob weiterhin Übertragungen bei anderen Anbietern integriert bleiben. Wir können da nur abwarten 🙂
Must have, Sachen die keiner braucht
Das heisst dann wieder ein streaming Anbieter mehr auf dem Markt, dann bekommen die ganzen Wiederholungen endlich einen Sinn. Schön wäre es wenn endlich Mal ein Anbieter neue Filme oder Serien senden würde. Wir schauen seit Jahren nur noch Dokomentationen. Aber selbst da kommt eine Wiederholung nach der anderen. Wer das alles unbedingt braucht, He Leute es gibt demnächst wieder einen neuen Streaminganbieter.