
In nahezu allen Smartphones schon fester Bestandteil des Alltages ist die Wallet Funktion bei Google und auch bei Apple immer beliebter geworden. So zum Beispiel, um an der Kasse digital und ohne Karte zahlen zu können oder aber auch um Tickets, Abholscheine und andere Dinge nicht mehr in Papierform dabeihaben zu müssen.
Google möchte ihr eigenes Wallet nun um eine weitere Funktion erweitern, die nicht nur dafür sorgen soll, dass wir uns im Internet bei manchen Diensten noch schneller bewegen können, sondern auch der Datenschutz wird hier eine große Rolle spielen.
Altersabfragen bei Web-Dienstleister und Shops
Gerade bei Internetauftritten mit Altersbeschränkung oder auch Onlineshops, die vorab das Alter kontrollieren wollen, muss man auch zur heutigen Zeit noch den noch recht unbequemen Weg nehmen, um sich zu verifizieren. Oftmals werden Services wie Web-ID oder Dienstleister beauftragt, die dann per Kamera den Ausweis auf das erforderliche Mindestalter kontrollieren.
Genau dieses Prozedere hat aber auch eine kleine Schattenseite, denn wenn der jeweilige Betreiber, der das Mindestalter abfragen möchte, eigentlich nur das Alter bestätigt bekommen möchte, werden auch weitere Daten freigegeben, die theoretisch nichts mit der eigentlichen Abfrage zu tun haben. So können neben dem Alter auch Daten wie Ausweis-Foto, persönliche Daten und auch Herkunft und Wohnsitz und eben auch Seriennummern u.s.w. schnell mit abgespeichert werden, obwohl dies bei einer Altersabfrage nicht nötig sei.
Google setzt komplett auf den Datenschutz
Hier möchte Google seinen Android-Nutzern ein besseres Gefühl geben, denn aktuell testet das Unternehmen in den USA die digitale Ausweis-Wallet mit einer großen Portion Datenschutz. So können Nutzer ihr Ausweisdokument einfach in der Wallet speichern und Google nimmt die Rolle zur Verifikation der Daten ein.
Genauer gesagt, wird Google dadurch zum Ausweiskontrolleur und will auch nur die Daten freigeben, die für den jeweiligen Nutzer oder Dienst vonnöten sind. So kann man sich vorstellen, dass bei einem Dienst, der zum Beispiel eine Volljährigkeit verlangt, Google durch die Wallet einfach nur noch ein Ja oder Nein als Feedback an den Service weitergibt.
Google nennt dieses Szenario ganz einfach: „Zero-Knowledge-Proof“. Es bedeutet, dass eben der jeweilige Dienstleister oder Shop nur noch die Daten bekommen soll, die für die Nutzung des Dienstes nötig sind und in diesem Fall sogar gar keine persönlichen Daten, sondern eben nur das Feedback von Google, dass der Nutzer zum Beispiel alt genug ist oder eben nicht.
Wann geht es los in Deutschland?
Aktuell ist die Ausweis-Wallet nur in den USA aktiv und das auch nur in einigen Bundesstaaten. Grund des ganzen ist ganz klar die geltenden Gesetze vom Datenschutz, denn hier hat Google selber erstmal eine Hürde zu bewältigen.
Großbritannien startet auch bald mit diesem Dienst, sodass sich dieses Feature wohl allmählich auch dem europäischen Raum nähern wird.
Google Dokumente speichern lassen – Hier schon ein Datenschutzproblem?
Google ist das größte Unternehmen, welches von Daten lebt und das eben weltweit. Nun kann hier jeder für sich selber entscheiden, ob man dieser „Datenkrake“ zusätzlich auch noch sensiblere Daten, wie zum Beispiel den Personalausweis oder Reisepass zum Futter geben möchte, damit dieser auf den Servern von Google gespeichert wird.
Ob diese Daten dann von Google für eigene Zwecke gewertet oder verarbeitet werden, weiß niemand. Sicher ist aber eigentlich, dass die Daten gerade bei Google eigentlich sehr sicher sind. Google hat sehr viele Sicherheitsmechanismen, damit die Daten nicht von Dritten abgegriffen werden können.
Was haltet ihr von diesem Feature? Fluch oder Segen?
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote