
Eine künstliche Intelligenz, wie zum Beispiel Gemini von Google, bzw. Android oder auch andere künstliche Intelligenzen wie von Apple nähren sich gerne von persönlichen Daten, damit die Intelligenz noch intelligenter werden kann.
Allerdings werden diese Daten nicht immer direkt zur Verfügung gestellt, sodass Wege eingeschlagen werden, damit die künstliche Intelligenz weiterhin gefüttert werden und somit ebenso wachsen kann. Google hat Gemini einen Freifahrtschein verpasst, dem einigen nicht schmecken wird.
Gemini KI App erhält Zugriff auf alle Apps und deren Daten
So hat Google seiner eigenen KI die Berechtigung gegeben, dass sie Zugriff auf Daten beliebiger Apps zugreifen kann und um damit die eigenen Fähigkeiten auszubauen. Als Grund wurde unter anderem genannt, dass alltägliche Aufgaben besser verarbeitet werden können und somit eine Hilfestellung von Nutzern entstehen wird.
Die gesammelten Daten werden von der künstlichen Intelligenz gesammelt und eben so verarbeitet, um den Nutzer unter die Arme greifen zu können. So fasst die KI die Daten zusammen, um dem Nutzer eine Art Zusammenfassung zukommen lassen zu können. Sei es Termine, Notizen, Aufgaben und andere Ereignisse werden zusammengefasst und per Mail an den Nutzer weitergeleitet. Nutzer in den USA haben schon entsprechende Mails in ihrem Postfach vorfinden können.
Zugriff wird auch auf WhatsApp, SMS und andere Kontaktmöglichkeiten
Da gerade die privaten Daten für eine Verarbeitung am meisten interessant ist, damit Gemini eine entsprechende Hilfestellung geben kann, wurde auch der Zugriff auf WhatsApp-Chats, SMS-Chats und weitere persönliche Kommunikationsmöglichkeiten gewährt.
Mit diesen gesammelten Daten wird die künstliche Intelligenz versuchen, es dem Nutzer einfacher zu machen. Unter anderem eben mit Zusammenfassungen per Mail und Erinnerungen an Terminen, etc.
Brisant: Die Daten werden nicht nur von der KI verarbeitet!
Was vielen aufstoßen wird ist, dass die Daten nicht nur von der KI unter die Lupe genommen werden können. Auch sogenannte „menschliche Prüfer“ und Drittanbieter dürfen darauf zugreifen und die Daten lesen, verarbeiten und auch kommentieren! Dieses Prozedere wird auch seitens Google auf deren Support-Seite kommuniziert.
Somit können auch unbefugte oder klar gesagt, komplett fremde Menschen auf diese Daten zugreifen und eben auch private und vertrauliche Daten begutachten. Ob dabei auch persönliche Daten mit in das KI-Training aufgenommen werden, ist leider nicht bekannt – aber denkbar!
Gemini KI kann nicht so einfach gestoppt werden – Verbindungen können gekappt werden
Jeder, der ein neues Smartphone mit Android als Betriebssystem betreibt oder das entsprechende Update mit Gemini installiert hat, wird auch Gemini als künstliche Intelligenz im Smartphone haben. Eine Deinstallation von Gemini ist praktisch nicht möglich, da Gemini schon Teil vom Betriebssystem geworden ist und auch Google Apps fast grundsätzlich mit der KI programmiert wurden.
Man kann zum Beispiel die Google Apps deaktivieren, sodass auch Gemini eine Pause einlegen muss, allerdings werden damit auch die Dienste von Google deaktiviert, wie zum Beispiel die Google Suche, Maps und weitere Dienste.
User können selber entscheiden, welche Apps verbunden werden sollen
Es gibt hier aber ein Aufatmen, denn Google möchte seinen Kunden und Nutzern ein wenig mehr Transparenz einräumen, sodass der Zugriff und eben die Verbindung zu Apps mit Gemini unterbrochen werden kann.
Dies funktioniert ganz einfach mit eingeloggtem Account über die App-Seite von Gemini. Auf dieser Seite können alle Verbindungen gelöst werden, so auch die Verbindung zum Beispiel zu WhatsApp, wo sonst auch Chats und andere Daten mitgelesen werden können.
Links für die Verwaltung:
- Gemini App: LINK
Auf der Hilfeseite von Google können Nutzer ebenso alle Einstellungen und Aktivitäten von Gemini kontrollieren und ebenso verändern, bzw. ausschalten:
- Gemini App Verwaltungsseite: LINK
Wer mehr über die Änderung und der neuen Möglichkeit der App erfahren möchte, kann sich hierzu auch den Gemini Apps Privacy Hub durchlesen, der die aktuellen Änderungen erfasst hat und die man sich durchlesen kann.
- Gemini Apps Privacy Hub vom 09. Juli 2025: LINK
Wie wird es weitergehen?
Da Gemini auch auf iOS Geräten genutzt werden kann, ist man sich noch nicht so sicher, ob dort ebenfalls Daten genutzt werden. Hierzu gab es noch keine Berichte seitens User und auch wie es sich dort mit der Verwaltung der App verhält, ist nicht ganz klar.
Was haltet ihr von dieser Änderung? Wusstet ihr davon und werdet nun entsprechende Schritte einleiten, um eure privaten Daten zu schützen?
Ähnliche Schnäppchen
-
🚀📺 Netflix: NASA Livestreams bald als Channel verfügbar
-
✉️💰 Deutsche Post: Service für Rentner wird eingestellt – Noch schnell reagieren!
-
🛒💸 Amazon Haul: Konkurrent für Temu, Shein, AliExpress & co? – Jetzt testen mit 10€ Gutschein!
-
📺 Amazon: Freevee Streaming wird eingestellt – Inhalte bleiben erhalten
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Unfassbar was heute alles ohne Zustimmung, incl. voriger nicht erfolgter Ansage, einfach so gemacht wird…….
Vielen Dank für den Hinweis. Ich finde sowas unfassbar. Hier müsste eine aktive Zustimmung notwendig sein. Ich hoffe, dies wird schnell nachgeholt. Ich bin froh, dass ich ein iPhone habe. Ich wollte eigentlich beim nächsten Smartphone-Kauf umsteigen. Aber wenn es bis dahin noch so ist, werde ich definitiv bei Apple bleiben. Auch wenn Apple viel zu teuer ist.
Ich traue jetzt auch nicht mehr der Gemini App auf meinem iPhone. Daher habe ich sie gelöscht. Bitte gerne mal informieren, falls es News gibt.