
Ob PLA oder PETG stellt sich immer wieder bei 3D Druck die Frage. Wer mit PETG drucken will, findet in den eBay Tagesangeboten vom Samstag günstigen Nachschub. Es gibt wieder günstiges Filament von Geeetech. Für das Kilo PETG in Weiß zahlen wir 9,59€ mit Versand.
Beachtet bitte, dass dieses Angebot aus der eBay Datenbank für heute stammt. Es liegt am Händler, ob der Preis in der Nacht, oder ab 9 Uhr angepasst wird. Wir haben da keinen Einfluss und drücken die Daumen, dass es zeitnah passiert.
Wie gesagt, jede Rolle wiegt ca. 1 Kilo des 1.75mm starken Filament. Um die Lagerfähigkeit zu verlängern, kommen auch hier die Rollen in einem speziellen Aufbewahrungsbeutel im Vakuum. Kommen wir zu den richtigen Temperaturen und die sind höher als bei PLA it 230-250°C. Ob PLA oder PETG, als Antwort habe ich euch mal ein Video verlinkt.
Einfach gesagt: „PETG ist fester und Wärme resistenter als PLA, aber es ist empfindlicher gegen Luftfeuchtigkeit. Packt daher die Rollen nach dem Druck gleich wieder in die Aufbewahrungs-Behälter. Wie auch schon oft gesagt Geetech ist ja bei vielen 3D-Drucker Nutzer die Marke des Vertrauens, wie man an den guten Bewertungen sehen kann. Die Rollen werden aktuell ab 20€ in Deutschland gehandelt, je nach Angebot.
Ich nutze seit geraumer Zeit nur noch Geeetech, weil sie so ein geniales Preisleistungsverhältnis haben und gerade über eBay, immer wieder günstig angeboten werden.
- PETG-Filament bietet steife, dauerhafte Festigkeit (wie ABS) und Benutzerfreundlichkeit (wie PLA)
- TOLERANZ ± 0,03 mm PETG 1,75 mm /li>
- Kompatibel mit den meisten FDM-3D-Druckern.
- Mit Trockenmittel vakuumversiegelt, um den Feuchtigkeitsgehalt niedrig zu halten.
- Empfohlene Extrusionstemperatur 230-250°C Heizbetttemperatur 70-90°C
- Nettogewicht: 1 kg

Ähnliche Schnäppchen
-
🤩 eBay Days mit bis -20% auf fast alle Kategorien (Apple, Samsung, LEGO, adidas, Nike uvm.)
-
100er Pack Intenso Energy Ultra AAA Micro Batterien für 14,95€ (statt 20€) nur 0,14€ pro Stück
-
Intenso microSDXC 128GB Speicherkarte 90MB/s für 6,74€ (statt 15€)
-
Jabra GN2000 Duo Flexboom OnEar Headset für 25€ (statt 90€)
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Preis leider nicht reduziert, auch Samstag Nachmittag noch 11,41€. Oder gibts noch einen Code?
Nein, wenn es bis jetzt nicht reduziert worden ist, wird es auch heute nicht mehr passieren, schade.
Bei Ali mit Coins mehrfach schon für 6-7€ bestellt.
Das PLA von denen hat letztens meine Düse verstopft. Ursache aber unklar.
Eine kleine Side-Info / Korrektur zum Beitragstext: PETG ist generell recht feuchtigkeitsunempfindlich und unkompliziert zu lagern. PLA ist da viel anfälliger.
Haupt-Nachteil ist wohl, dass PETG schwieriger zu drucken ist (Verzug, Druckbetthaftung). Aber mit modernen Druckern alles nicht mehr so wild.
Danke für den Deal, da werd ich wohl auch zuschlagen 😅
Danke, ergänzen wir gleich mit
Kostet aber 11.41€
Preis sollte sich noch anpassen
wow, das ist mal ein anständiger Preis für eine filamentspirale. ich glaube da werde ich mich wohl etwas bevorraten müssen! nutze das weiß meistens nur dazu kleine ersatzteile herzustellen…
Typische PETG Druck Einstellungen:
– Drucktemperatur: 220–250 °C
– Heizbett-Temperatur: 70–90 °C
– Druckbett-Haftung: Verwende am besten Klebestift, PEI- oder Texturplatten
– Lüfter: Geringe bis keine Kühlung (max. 20–30 %)
Vorzüge PLA und PETG:
PLA (Polylactid):
– Biologisch abbaubar, aus Maisstärke/Zuckerrohr
– Einfach zu drucken, geringe Verzugsneigung
– Geringe Temperaturbeständigkeit (ca. 60 °C)
– Brüchiger als PETG
– Ideal für Prototypen, Deko, Einsteiger
PETG (Polyethylenterephthalat Glykol-modifiziert):
– Robuster, zäher, flexibler
– Höhere Temperaturbeständigkeit (ca. 80–90 °C)
– Besser für mechanisch beanspruchte Teile
– Geringe Schrumpfung, aber neigt zu Fäden
– Weniger umweltfreundlich im Vergleich zu PLA