
Willkommen im 18. Jahrhundert! Nein, Spaß bei Seite, aber früher wurde genau damit der Rasen gemäht. Ohne Elektro- oder Benzinmäher, sondern mit viel Schweiß und Kraft. Bei Amazon gibt es aktuell den Gardena Classic Spindelmäher 400 für 54,70€ inkl. Versand.
Der Preisvergleich liegt sonst bei 100€, womit ihr gerade feine 45€ einsparen könnt. Der Nachteil an einem Spindelmäher ist unter anderem, dass das Schnittgut liegen bleibt und nicht wie beim Rasenmäher mit aufgesammelt wird. Mit einer Schnittbreite von 40cm lässt sich aber durchaus arbeiten, wenn man keinen großen Garten hat.
Ein Spindelmäher eignet sich aber auch eher für sehr kleine Flächen, wo ein großer Benziner/Elektromäher keinen Sinn macht. Mit 4,4 von 5 Sternen wird der Spindelmäher auch noch sehr gut bewertet.
- 40cm Arbeitsbreite
- für bis zu 200 m² Rasenfläche
- Messerwalze aus Qualitätsstahl
- berührungslose Schneidetechnik
- geräuscharm & präzise

- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Der beste Vorteil an diesen Mähern ist die Lautstärke!
Salbst am Sonntag ist das kein Problem.
Aber Spindelmäher sind doch sehr laut?
Kommt halt auf den Vergleich an. Definitiv lauter als ein Mähroboter, aber kein Vergleich zum Benziner.
Bei Benziner gebe ich dir zu 100% recht, die sind extrem laut, aber den Roboter hörst du oft im eigenen Garten nicht. Wobei hier auch die der Frequenzgang eine Rolle spielt.
Die liegen aber in der Toleranz, Elektro- und Benzin Mäher sind deutlich lauter.
Auch wenns aus dem 18. Jahrhundert kommt, den besten Rasenschnitt erhälts noch immer mit einem Spindelmäher. Nicht umsonst werden die Golflpätze nach diesem Mähprinzip gemäht.
Ja da hat sich durchaus was geändert. Die meisten Mähroboter mähen nach einem vergleichbaren Prinzip, so dass die Spindelmäher wohl ein Auslaufmodell sind. Für kleinere Rasenflächen aber definitiv die sparsamere Anschaffung und Bewegung schadet selten 😉