
Ich muss zugeben, dass ich diese Variante von Dreistern noch nicht getestet habe, obwohl ich Eisbein schon fantastisch finde. Jemand schon getestet und kann was zum Geschmack sagen? Bei Amazon bekommt ihr gerade die Chance auf das Dreistern Eisbeinfleisch in feinem Aspik, 200g ab 2,27⏠inkl. Versand fĂŒr Primer im Sparabo.
Bestellt die Dose als Sparabo, damit es mit dem Preis auch klappt. Das Sparabo kann dann mit wenigen Klicks im Kundenkonto wieder gekĂŒndigt werden. Die Dose hat einen Inhalt von 200 Gramm und darin befindet sich feines Eisbeinfleisch ohne Schwarte und Speck. DafĂŒr aber in Aspik! Soll ja ganz lecker auf Brot schmecken. Bei Amazon gibt es zudem 4,2 von 5 Sterne als Bewertung. Im Preisvergleich wird die Dose sonst ab 3,29⏠gehandelt.
- Hergestellt in Deutschland
- 200g Inhalt
- In Aspik
- Ohne Schwarte und Speck
Ăhnliche SchnĂ€ppchen
-
đ· Weinbörse: 30⏠Rabatt ab 60⏠– bestenfalls 50% Ersparnis
-
â 1kg CaffĂš Corsini Espresso Kaffeebohnen ab 13,59⏠(statt 19âŹ)
-
đ 6er Pack Ben’s Original Sauce Kantonesisch Soja Pikant, je 400g ab 9,46⏠(statt 17âŹ)
-
đ Barilla grĂŒnes Pesto Basilico e Rucola ab 1,80⏠(statt 3âŹ) â Prime
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- BĂŒcher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- GĂŒnstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-SchnÀppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- KĂŒndigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- SchnÀppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- ï»żï»żTablet Angebote & SchnĂ€ppchen
- TV Angebote
Lustigerweise haben wir uns erst am Wochenende darĂŒber unterhalten, woher das âEisbeinâ seinen Namen hat? WeiĂt du es?
Hier die Lösung: Der Name âEisbeinâ fĂŒr das Gericht aus Schweinshaxe leitet sich wahrscheinlich von der ursprĂŒnglichen Verwendung der Schienbeinknochen als Kufen fĂŒr Schlittschuhe ab. Diese Praxis ist historisch belegt, und auch heute noch werden Schlittschuhe im Skandinavischen als âislĂ€ggorâ (Schlittschuhe) bzw. âisleggâ (Eisbein) bezeichnet, was auf die deutsche Bezeichnung âEisbeinâ zurĂŒckzufĂŒhren ist.
Danke fĂŒr die Anekdote đ