
Man kann auf vielen Wegen anfangen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. So auch mit dem kleinen Zettel, den wir immer aus dem Pfandautomaten bekommen, wenn wir unser Pfand abgegeben haben. Alternativ kann dieser jetzt bei Lidl auch nicht mehr verloren gehen – Eine Win-Win-Situation also.
Lidl geht hier in die Offensive und möchte seinen Kunden den digitalen Pfandbon anbieten, den man direkt am Automaten per App mitnehmen kann. Und das eben ganz ohne Papier!
QR-Code per App und im Kundenkonto gespeichert
Um diesen digitalen Pfandbon als QR-Code bekommen zu können, mĂŒsst ihr nur Kunde von Lidl sein und die App auf eurem Smartphone installiert haben. Sobald ihr anfangen wollt, euer Pfand abzugeben, scannt ihr den generierten QR-Code, damit der Automat und das System euch auch als Kunden erfassen kann und somit auch weiĂ, wo der Pfandbetrag hinterlegt werden muss.
Dieser Pfandbetrag ist dann in eurer Lidl-App zu finden und ihr könnt diesen Betrag auch direkt beim nĂ€chsten Einkauf einsetzen, um den Betrag dann gegenrechnen zu lassen. Dieser wird dann nach dem Scannen eurer „Kundenkarte“ erfasst und eingelöst.
Wer sich allerdings ein kleines Polster aneignen möchte, kann hier den auch erstmal „deaktivieren“, sodass er nicht direkt beim nĂ€chsten Einkauf eingelöst wird. So kann man sich ggf. ein kleines Sparschwein in der App anlegen. Wie viele Bons und bis zu welcher Summe dies funktioniert, ist aber nicht klar. Jedenfalls konnte ich da keine Information drĂŒber finden.
Die Revolution fĂŒr alle SupermĂ€rkte und Discounter?
Wie wir wissen, wird alles ein StĂŒck weit digitaler und das ist auf vielen Ebenen ja auch nicht schlecht oder verkehrt. Gerade mit dem Aspekt, dass hier wieder was fĂŒr die Umwelt getan wird und eben, weil man diesen Pfandbon eben nicht mehr verlieren kann.
Wichtige Details zu dieser Funktion:
- Der Pfandbon wird in der App gespeichert
- Kundenkonto muss vorhanden sein
- Der Pfandbon kann nur in der Filiale abgegeben werden, wo das Pfand abgegeben wurde
- Der Pfandbon ist bis zu 3 Jahre einlösbar
- Mehrere Pfandbons möglich – kumulatives Einlösen nicht getestet
Was haltet ihr von dieser neuen Funktion oder Feature und werdet ihr diese Möglichkeit auch nutzen?
Ăhnliche SchnĂ€ppchen
-
âïž Urteil: Netflix Preiserhöhung rechtswidrig â RĂŒckzahlung möglich!
-
đ° PayPal Rewards jetzt auch in Deutschland – Punkte sammeln und in Cash umwandeln
-
đ DSL-Internet wird abgeschaltet: Glasfaser ĂŒbernimmt den Posten
-
đ€ Die „Kuchensteuer“ kommt â Umsatzpflichtige KuchenverkĂ€ufe an Schulen & Kitas
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- BĂŒcher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- GĂŒnstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-SchnÀppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- KĂŒndigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- SchnÀppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- ï»żï»żTablet Angebote & SchnĂ€ppchen
- TV Angebote
Schade, dass diese alte Marotte beibehalten wird, dass der Bon nur in der Filiale eingelöst werden kann, wo er generiert wurde. Macht fĂŒr mich keinen Sinn, aber es ist wie es istâŠ
Das machte Sinn. Das wurde eingefĂŒhrt, als es massenweise Manipulationen am Pfandautomaten gab. WallMart wurde damals sogar die Automaten abschaffen, dazu kam es dann aber nicht mehr.
Super Idee, sollten einige LÀden mehr umsetzen:) weniger Papier und Druckfarbe sind immer gut, wÀre interessant welche Mengen da eingespart werden können?
Endlich mal einer, der die Technik nutztâŠ
App habe ich, werde ich probieren wenn ich es sehe. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen
Leider sind auch digitale Pfandbons nur in der Filiale einlösbar, in der sie generiert wurden.
Barauszahlung dann nicht möglich?
Kann nur in der Filiale eingelöst werden, in der die Flaschen abgegeben wurden. Ist doof, mir beim Papierbon auch passiert. Bei Kaufland, das zum selben Konzern gehört, werden Bons von anderen Filialen akzeptiert, warum bei Lidl nicht?
Vielleicht wird das noch umgestellt. Aber man ist ja eh schon in dem Laden, also warum nicht da auch direkt einlösen? đ
Einen digitalen Pfandbon, ggf. mehrere zu kumulieren, finde ich eine sehr praktische Art, Pfandgeld zu verrechnen, Pfandpapierbons kann man auch mal verlieren, am Automaten vergessen und nur in der ausstellenden Filiale einlösen.
Fortschrittlich wÀre es, gespeicherte Pfandbons in allen LIDL-Filialen innerhalb Deutschlands einlösen zu können.
Finde ich persönlich eine sehr gute Idee.