🪪 Digitaler Fahrzeugschein per App ab sofort verfügbar – Alle Informationen zusammengefasst

Ab sofort ist es möglich, den eigenen Fahrzeugschein in einer App digital hinterlegen zu können, damit der physische in Papierform nicht mehr zwingend mitgeführt werden muss. Die App für den digitalen Fahrzeugschein wurde veröffentlicht und kann genutzt werden. Allerdings noch mit Vorsicht.

Mehr Platz hinter der Sonnenblende oder im Handschuhfach

Das Mitführen des Fahrzeugscheins war und ist nach wie vor Pflicht. Damit dieser seinen festen Platz bekommen hat, wurde er meist hinter die Sonnenblende geklemmt oder aber im Handschuhfach verstaut. Menschen, die diesen auch in der Brieftasche mitgeführt haben, können diesen entsprechend auch mal zu Hause vergessen.

Gut ist aber, dass man fast immer sein Smartphone dabei hat und dadurch auch den Fahrzeugschein mitführen kann, der bei Verkehrskontrollen grundsätzlich verlangt wird.

🪪 Digitaler Fahrzeugschein per App ab sofort verfügbar – Alle Informationen zusammengefasst

Wie bekomme ich die App und den digitalen Fahrzeugschein?

Zunächst muss man sich für die Digitalisierung die vom Kraftfahrt-Bundesamt entwickelte „i-Kfz-App“ herunterladen, um überhaupt startbereit zu sein. Die App wurde für beide gängigen Systeme entwickelt. Somit sind sie problemlos im iOS App-Store und auch im Android Play-Store verfügbar.

Sehr gut ist auch schon, dass dafür nicht extra ein Nutzerkonto erstellt werden muss, denn die Registrierung des eigenen PKWs und dem Fahrzeugschein wird mit der Online-Ausweisfunktion mit dem elektronischen Personalausweis realisiert. So sollte also sichergestellt werden, dass man seine Pin für die Ausweisfunktion parat hat oder diesen beim Einwohnermeldeamt bestellt und freischalten lässt.

Wer noch keinen freigeschalteten Personalausweis nutzt, hat die Möglichkeit während der Zulassung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle oder aber auch Online einen QR-Code zu bekommen, der ebenfalls dafür sorgt, dass der Fahrzeugschein digital abgespeichert wird.

Kann die App noch mehr, als nur den Fahrzeugschein zu digitalisieren?

Ja, denn die App kann nicht nur den Fahrzeugschein digital speichern, sondern sie kann zum Beispiel auch bei Fahrzeugverleih zum Einsatz kommen, sodass die sogenannte Zulassungsbescheinigung Teil 1 weiterhin in Papierform zu Hause liegen bleiben kann.

Des Weiteren wurde die Funktion integriert, mit der man sein Auto unkomplizierter an, ab und auch ummelden kann. Die langen Wartezeiten in der Zulassungsstelle werden dadurch entfallen. Ebenso werden die Daten der Hauptuntersuchung beim TÜV automatisch in der App mit eingespeichert. Somit müssen ältere Prüfergebnisse auch nicht mehr in Papierform abgeheftet werden, wenn man zum Beispiel das Auto verkaufen möchte oder eines anmelden will.

Selbst die Weitergabe des Fahrzeugscheins ist möglich, wenn man sich zum Beispiel als Partner ein Auto teilt. Ebenso wird bei jedem Start der App den aktuellen Status der hinterlegten Daten vom Fahrzeugschein abgeglichen.

🪪 Digitaler Fahrzeugschein per App ab sofort verfügbar – Alle Informationen zusammengefasst

Ab sofort den Fahrzeugschein in Papier zu Hause lassen?

Da diese Neuerung noch sehr frisch ist, kann es sein, dass nicht jede Polizeibehörde auf dem neusten Stand ist, was für Verwirrung und vor allem auch viel mehr Aufwand und Stress sorgen wird. Daher empfiehlt es sich, den Papier-Fahrzeugschein noch eine Weile dort zu lassen, wo er sich schon immer befunden hat.

Wichtig ist auch die Mitführung im Ausland, denn das in Deutschland geltende Recht wird logischerweise nicht über die Grenzen hinweg angewandt, sodass in anderen Ländern der digitale Fahrzeugschein nicht akzeptiert wird und der normale in Papierform vorgelegt werden muss.

Weniger Verwaltungsaufwand, aber auch mehr Risiko!

Durch diese Neuerung wird es auch innerhalb der Behörden einfacher, denn die Gewerkschaft der Polizei empfindet den Schritt den Fahrzeugschein zu digitalisieren nicht nur modern, sondern auch ressourcensparend.

Bemängelt wurde aber ebenfalls, dass die Polizeibehörden nicht gut von der Politik informiert wurden, sodass es aktuell noch an bundesweiten Schulungen fehlt, die dazu dienen, dass Polizisten und andere Ordnungshüter die neuen Dokumente rechtssicher geprüft und dokumentiert werden können. Ebenso wird auch direkt auf die Gefahr hingewiesen, dass recht schnell gefälschte und auch manipulierte Dokumente auf den Markt kommen können, dadurch kompromittierte Apps eine Manipulation sehr einfach gestaltet werden kann, wenn sich der Nutzer die falsche App heruntergeladen hat.

Habt ihr die App schon entdeckt und den digitalen Fahrzeugschein schon angelegt? Oder interessiert euch das nicht und ihr behaltet weiterhin den Schein hinter der Sonnenblende?

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.