
Hin und wieder wird der ein oder andere von euch bestimmt Pakete durch Deutschland oder ins Nachbarland versenden. Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat: DHL setzt mal wieder an der Preisschraube an und verändert die Zahlen. Leider im negativem Sinne, denn Paket-Labels werden teurer.
Kleiner Wermutstropfen am Rande: wer keinen Drucker, keine App oder sonst eine Möglichkeit für eine eigene Marke hat und weiterhin auf die Filiale angewiesen ist, der kann sein Paket bis 5kg online und vor Ort für 6,99€ kaufen. Dies ist das einzige Paket, welches in der Filiale sogar günstiger geworden ist.
Ansonsten betrifft die Preiserhöhung die Pakete: Päckchen S + M, Pakete bis zu 2kg, 10kg und auch 31,5kg. Der Onlinepreis für das besagte Paket bis 10kg steigt ebenso von 8,49€ auf 9,49€. Natürlich ist es nicht schön, wenn Preise erhöht werden, aber auch hier muss man auf den Wandel der Zeit aufmerksam machen. Und wer will schon seinen Arbeitsplatz verlieren, nur damit man die Preise unten halten kann?
DHL steht die folgende Tabelle netterweise zur Verfügung. Ihr seht hier also auf Anhieb, dass Onlinemarken mit den Preisen in den Filialen gleichziehen. Dass die Umkosten natürlich auch für Paketshops und Packstationen genutzt werden, kommt vielen natürlich zu Gute. Wer die komplette Preisliste mit nationalen und internationalen Produkten einsehen möchte, der kann hier klicken.
Tipp: Die mobile Paketmarke
Habt ihr keinen Drucker, dafür aber ein Smartphone zur Hand ? Auch hierfür gibt es eine Lösung. Nehmt einfach den QR-Code eurer Bestellbestätigung mit in die Filiale. Dort druckt euch der Mitarbeiter am Schalter dann einfach das Label aus und klebt es auf euer Paket. Doch als wäre das nicht schon cool genug, gibt es auch die mobile Retoure.
Fazit
Alles in allem sind dies noch Änderungen, die sich meiner Meinung nach im Rahmen verhalten. Da DHL stets den Aufbau von neuen Packstationen und Paketshops anstrebt – welche natürlich erstmal ein Loch in den Geldbeutel reißen – ist so ein Wandel nachvollziehbar. Hoffen wir mal, dass nicht irgendwann Mitarbeiter durch Packstationen ersetzt werden sollen. Vorstellbar wäre es, zumindest was den Paketversand und -empfang angeht. Was denkt ihr zu dem Thema?
Ähnliche Schnäppchen
-
🏥 Krankschreibungspflicht erst ab dem 4. Tag? Vorschlag der Kassenärztlichen Vereinigung
-
⛽ Kommt die Spritpreisbremse? Kartellamt fordert Reform nach österreichischem Vorbild
-
👴🏻👷🏻♂️ Aktivrente ab 2026: Steuerfrei in der Rente dazuverdienen
-
💁 PayPal Deal: Holt euch 5% eures Supermarkt-Einkaufes 🤑 mit PayPal-Zahlung zurück
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Wisst ihr wie es sich damit verhält wenn man die Paketmarken vorab gekauft hat ?
Hab in meinem Account noch Marken, gibt ja die Möglichkeit vergünstigt 10er Sets zu kaufen
Behalten natürlich ihre Gültigkeit
„… Dass die Umkosten natürlich auch für Paketshops …“
[xxxxx]
sorry wie ver linken nicht auf Blogs. Btw gibt es keine Unkosten, das wären ja sonst nicht Kosten.
„wie ver linken“ ?
Auch, und da es keine Unkosten gint wurde ja wohl auch UMkosten geschrieben
DHL hat bei uns den besten Service, wenn die Zusteller davon etwas abbekommen ist das für mich okay.
Das wird ja wahrscheinlich das Problem sein, denke kaum dass der Paketbote mehr bekommt durch die Preiserhöhung 🙁
Was ne Preisspirale. Alles steigt, nur die Löhne irgendwie nicht….
Also die Gewerkschaften werden schon dafür sorgen das die Gehälter steigen. Ich rechne nach einer einmal Zahlung im mai bei den Haupt Tarifverhandlungen im Oktober mit mindestens 6% mehr Lohn.
Mindestlohn steigt, Tarif Gebäudereinigung steigt beides zum Oktober…. es hat bereits begonnen, die Inflation galoppiert!