🚉 DB Tickets: Zwei Tickets günstiger als eins! Dieser Trick sorgt für erstaunliche Ersparnisse

Mit der Bahn zu fahren ist in Bezug auf die Umwelt immer eine gute Wahl, da dann das Auto einfach mal stehengelassen werden kann. Wenn diese Entscheidung gefallen ist, wird man sich im ersten Schritt um die Verbindung und auch um die Tickets kümmern, um einfach und schnell an den Zielort ankommen zu können.

Oftmals werden Direktverbindungen gesucht, damit man sich im besten Fall nur einmal in die Bahn setzen muss, um entspannt am Zielort ankommen zu können. Allerdings wirkt sich dies auch deutlich auf den Ticketpreis aus, wie der YouTuber Lukas Weihrauch nun herausgefunden hat und durch einen Selbstversuch einen besonders guten Trick gefunden hat! Unten findet ihr das entsprechende Video dazu.

Buchung von zwei Tickets deutlich günstiger als ein Ticket

Der Trick ist sehr simpel, aber auch effektiv zugleich, denn der YouTuber hat sich die DB Navigator App ein wenig deutlicher angesehen und entsprechend auch die Ticketpreise und auch Routen verglichen.

So ist ihm aufgefallen, dass wenn er in seinem Test ein Ticket mit Direktverbindung bucht, ein Ticketpreis von ca. 86 Euro angeboten wurde. Wenn er diese allerdings in zwei Teilstrecken aufteilt und ebenso an den Zielort gelangen kann, hat sich der Preis auf 23,50 Euro reduziert! Durch das Deutschlandticket konnte er sogar den letzten Abschnitt der Reise noch rabattieren und lag effektiv auf einen Ticketpreis von nur 13 Euro.

🚉 DB Tickets: Zwei Tickets günstiger als eins! Dieser Trick sorgt für erstaunliche Ersparnisse

Keine Veränderung der Route innerhalb der Buchung

Wer jedoch denkt, dass dies einen Umstand einher bringt, der darf beruhigt sein, denn in dem Test ist alles gleich geblieben, wie es bei dem Ticket mit direkter Durchfahrt gewesen wäre. Die Strecke, Zug und auch die Ankunftszeit sind bei beiden Buchungen identisch gewesen.

Ticket-Splitting: So funktioniert es

Der Weg zu einem günstigeren Ticket ist einfacher, als man denkt, denn das einzige was man braucht, ist ein wenig Geduld, um die besten Preise ausfindig machen zu können. Möglich ist dies auf allen Ticket-Portalen der Deutschen Bahn. Folgend ein Beispiel:

  1. Ticketpreis für eine direkte Fahrt zum Zielort recherchieren und notieren.
  2. Auf der gewünschten Strecke die Zwischenstopps prüfen und diese für einen Preisvergleich nutzen
  3. Buchung von Teilstrecken zum vergünstigen Preis. Den besten Preis heraussuchen und ggf. Buchen

Genanntes Beispiel:

  • Magdeburg → Oldenburg – Direktverbindung = ca. 86€
  • Magdeburg → Bremen = 12,99 Euro
  • Bremen → Oldenburg = 10,50 Euro (Inklusive im Deutschlandticket)

Wichtige Information: Buchung auf eigene Gefahr!

Selbstverständlich gibt es auch einen kleinen Haken bei diesem Trick, denn im Gegensatz zum Ticket mit Direktverbindung entfallen bei mehreren Tickets mit Umsteigen sogenannte Fahrgastrechte, bzw. deren Regelungen.

🚉 DB Tickets: Zwei Tickets günstiger als eins! Dieser Trick sorgt für erstaunliche Ersparnisse

So kann auch die Gefahr entstehen, dass der Anschluss mit dem zweiten Teilabschnitt der Reise durch Verspätungen des jeweiligen Zuges gestört werden können. Ebenso ein Ausfall der Bahn und weitere Probleme, die dann das zweite Ticket zu einem Stressfaktor wachsen lassen könnten.

Auch wird genannt, dass im Falle einer Verspätung Anschlusstickets mit Zugbindung verfallen können, da im Falle einer Verspätung dieses Ticket nicht mit der nächsten Bahn verknüpft ist. Hier sollte es aber Lösungen der Deutschen Bahn geben, im Falle des Falles. Es gibt aber auch mit der Aufteilung der Tickets die Chance, dass man einfach im gleichen Zug weiterfährt. Nur muss dann der Platz bei einer Platzreservierung getauscht werden, was verträglich sein sollte.

Wie bucht ihr eure Tickets? Bucht ihr vielleicht selber schon so, wie der YouTuber es gemacht hat?