Beim Leasingmarkt gibt es gerade einen – wie ich finde – recht guten Deal auch für Privatpersonen: Ihr könnt hier den BYD ATTO 2 Active 45kWh Elektro mit toller Ausstattung für 285,46€ mtl. bestellen. Kalkuliert wird der Deal hier auf 48 Monate mit einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 Kilometern.
Der Wagen ist erst ab Januar 2026 lieferbar. Es kommen noch Zulassungs- und Überführungskosten von 1.369€ dazu. Damit landet man dann rechnerisch aber auch schon wieder bei 219€ mtl. Da der Bruttolistenpreis bei 31.990€ liegt, kommen wir auf einen Leasingfaktor von nur 0,90. Nicht der beste Leasingfaktor, aber die BYD-Dinger gibt es wirklich selten im Privatleasing.

Wenn ihr wollt, könnt ihr die monatlichen Kilometer auch anpassen, was dann aber einen monatlichen Aufpreis mit sich zieht.
➡️ Unter anderem bei der Ausstattung schon dabei: – LED Schweinwerfer mit Lichtsensor – Panoramaglasdach – 17″ Alufelgen – 10,1″ Zoll Touchscreen schwenkbar – Navigationssystem – Android Auto & Apple CarPlay – ISOFIX auf Rücksitzbank – Parksensoren hinten – Rückfahrkamera – Abstandsregeltempomat – Spurhalteassistent – Totwinkelassistent – Keyless Entry & Keyless Start.
- Bereitstellungszeit: Januar 2026
- Getriebe: Automatik
- Kraftstoff: Elektro
- Leistung: 177 PS (130 kW)
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote

TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 



Wenn ich sehe, dass der Elroq gerade für z.T. für 229€ zu haben ist, dann frage ich mich wirklich, warum wir weiter unser Land und unseren Kontinent so heruntermachen.
Am Ende zahlen wir entweder etwas mehr für die Facharbeiter die uns Autos bauen oder deutlich mehr Steuern und Sozialabgaben für die weiteren Arbeitslosen auf der Couch.
Ich bin „Konsumpatriot“ und weigere mich die chinesische „Kriegskasse“ vollzumachen.
Schickes Auto mit Optik wie ein Mercedes EQB 😎
Leider hat BYD kein Matrix LED und die Software ist mir auch noch zu chinesisch, ansonsten wird es die nächsten Jahre evtl. mal interessant werden
Billigeimer aus China. Niemals. Ist ja genauso peinlich wie Dacia.
Viel Meinung für wenig Ahnung. Wer noch immer nicht merkt, dass VW und Co in punkto Qualität / Preis / Leistung mittlerweile meilenweit den Chinesen hinterher hinkt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Unsinn. VW hat absolut konkurrenzfähige e-Autos. Mal abgesehen davon, dass ich mir niemals einen Pkw aus einer feindlichen Diktatur holen würde. Aber das hier ist ja ein freies Land.
Ja hast bestimmt recht, drastisch einbrechender Absatz ist ein klarer Beleg für deine Aussage. 🙈
Unseren Autobauern ist die Arroganz und das Lachen bereits vergangen, brauchst dir nur die letzten Zahlen und die Reaktionen darauf anzuschauen 🙈
Für so wenig Ahnung, ganz schön viel Meinung. Von BYD kann sich so mancher Autohersteller eine Scheibe abschneiden.
Tolles Teil, Alles drin. Nix wie bei Deutschen: „Willst Klimaanlage dazu? Willst Doppeldin Radio? Willst Zusatzgarantie über 1 Jahr? Macht im Paket nur für Sie 13.990€“🤨
Extras wie Klimaanlage, Doppel Din? 🤭 Wann hast du eigentlich das letzte Mal einen Neuwagen bestellt?
Schuld an der ganzen Misere der Autoindustrie ist das Festhalten an den Verbrennern und der hausgemachte Dieselschmarren. Das brauchte kein Mensch und die Milliarden wären besser in zukunftsfähige Autoentwicklungen angelegt worden. Warum gibt es in Deutschland keinen elektro Fiesta? War der Fiesta nicht erfolgreich genug. Die deutschen bauen nur große Elektro-Autos weil da die Marge so schön hoch ist. Wer soll soetwas kaufen? Ich fahre seid 5 Jahren eine vollektrischen Kia Eniro und würde den immer wieder kaufen. Die deutschen Autobauer könnnen nur etwas froh sein das Tesla gerade nicht gut läuft. Man sollte nachdenken ob die Manager ihren Preis wert sind….
Es wird der Autoindustrie wie der deutschen Computerindustrie oder Solarindustrie oder…. gehen.
Die Deutschen bauen nur große Elektroautos? Naja, VW Up e und der E Smart, oder der Opel Corsa Elektro, oder E Golf sind jetzt nicht wirklich groß.🤣
VW E Up eingestellt, E-Smart eingestellt, VW E-Golf Reichweite????? Der Corsa (Fiat) ist mittlerweile das erste bezahlbare Auto. Der neue 3er BMW ab 69500€ Das ist doch verrückt. Welche Familie soll sich das leisten können.
So kommt Deutschland nie auf einen grünen Zweig.
Ja eingestellt, genau wie der kleine BMW. Warum wohl ist das so, wegen übermäßiger Nachfrage? Man kann aber nicht behaupten das es in D kein Hersteller versucht hat.
Völliger Unsinn. Sie müssen nicht nur nach Deutschland schauen , sondern mal die Weltkugel betrachten.
Verbrenner war Deutschland immer das Nonplusultra
Bei Klimaanlage und Doppel-DIN-Radio sollte man DEM statt EUR angeben. Das war so in den 1980er Jahren …
Ich fahre seit einem Jahr eine Atto 3.
Bin damit mehr als zufrieden. Wenn ich so etwas mit der Ausstattung von einem deutschen Anbieter will, zahle ich mehr als das doppelte. Und dann schaut mal wo diese Deutschen Autos gebaut werden. Genau so ist das.
nie und nimmer kauf ich so ein Ding oder lease es. Dann wundern das in Deutschland stellen abgebaut werden. Lieber deutsche Autos
Ganz gefährlich was du sagst. Unserer ganzer Reichtum kommt vom Export. Wenn andere Länder das auch machen würden, ist bei uns Licht aus!
Dann muss man sich nicht wundern , wenn keine Gehaltserhöhungen mehr kommen. Denn was kostet ein chinesischer Mitarbeiter und was der deutsche ?
Wer bis heute nicht gemerkt hat das diese ständigen Erhöhungen uns immer näher an den Abgrund schieben…..
Lohn und Energiekosten machen uns sowas von Konkurrenzunfähig. Selbst alte deutsche Unternehmen investieren mehr und mehr im Ausland. Thyssen, Bosch, Volkswagen, Audi, Ford, usw Es hat erst angefangen……
Ford ist kein deutsches sondern ein amerikanisches Unternehmen
Du hast natürlich recht, ändert aber rein garnichts am Inhalt meiner Aussage.😉 Wie lange bauen sie bei uns Autos und wie groß waren sie früher in D? Jetzt spricht man davon die Werke in Deutschland zu schließen.
Wenn der Handel fair wäre, dann würde ich zustimmen. Die 1-Parteien-Diktatur China kämpft bei Automobilen aber auch mit unlauteren Mitteln, die Europa-seitig dann mit Einfuhrzöllen beantwortet werden.
Billigheimer aus China und dann Leasingfaktor 0,9 😂
Genauer so👍