
Auch wenn Deutschland als eines der sichersten LĂ€nder der Welt ist, was Katastrophen, Krisen und extreme Wetterereignisse angeht, kann es auch in diesem Land passieren, dass ein Notstand ausbrechen kann.
Auch Probleme, wie Cyber-Angriffe, Desinformationen und auch Sabotage können zum Thema werden und hierzu hat das Bundesamt fĂŒr Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe einen neuen Ratgeber als kostenlosen Ratgeber veröffentlicht, den jeder BĂŒrger bestellen oder aber auch einfach als PDF-Dokument herunterladen kann.
Die Idee: Vorbereitet zu sein fĂŒr den Ernstfall
Dieser umfangreiche Ratgeber umfasst die Vorsorge bei Krisen, Katastrophen, sowie Handlungsempfehlungen und Vorbereitungen, die in verschiedenen Notsituationen eingesetzt werden können. Ebenso sind Checklisten enthalten, die man nutzen kann, um auch ĂŒber lĂ€ngere Tage bei StromausfĂ€llen oder anderen Störungen den Alltag meistern zu können.
Gerade in dieser Zeit, bei dem die IT beim Zahlungsverkehr, Internet, Bestellungen und Lieferungen und auch im Krankenhaus eine sehr groĂe Rolle spielt, kann bei einer groĂen Störung der Alltag deutlich unterbrochen werden.
Inhalte des Ratgebers:
Auf 36 Seiten des Ratgebers werden interessierte Menschen einen konkreten Vorschlag lesen können, damit das Beste aus einem Krisen- oder Katastrophenfall gemacht werden kann. Unter anderem sind Punkte wie:
- Vorbereitungen
- Bevorratung-Empfehlungen
- Vorsorge fĂŒr Menschen mit BeeintrĂ€chtigung
- Verstehen und erhalten von Warnungen
- Informationsfluss
- Medizinische NotfÀlle
und auch weitere Punkte, wie: Strom, Heizung, Schutz und mehr zu lesen.
Auch das Thema Krieg wurde im Ratgeber mit aufgenommen
Die Sorge der BĂŒrger, dass auch ein Krieg ausbrechen könnte, wird ebenfalls mit in dem Ratgeber behandelt. Grund dafĂŒr ist auch, dass durch Informationen aus den Medien die Bevölkerung zunehmend besorgt ist, was einen möglichen Krieg betrifft.
Ebenso wurde von den BĂŒrgern eine âInformation und Vorbereitungsempfehlungâ gewĂŒnscht, welche in der aktuellen Version ebenfalls mit aufgenommen wurde. Bei diesem Thema geht unter anderem auch um die Notfallreserven und auch wie man sich in diesem Fall verhalten und auch schĂŒtzen sollte.
Vorbereitung kann Leben retten
In der Bundesregierung ist dafĂŒr ein Pakt fĂŒr den Bevölkerungsschutz entstanden, der bis 2029 zehn Milliarden Euro aus öffentlichen Mitteln fĂŒr die Modernisierung des Bevölkerungsschutzes bereitstellt.
Dabei werden diese Mittel unter anderem in Fortbildung, Ausstattung, GebĂ€ude, Fahrzeuge und auch AusrĂŒstung gesteckt, um eben im Ernstfall vorbereitet sein zu können.
Was haltet ihr von diesem Ratgeber? Ist er notwendig und sollte auch gelesen werden? Der Link zu dem Ratgeber findet ihr ĂŒber den Deal-Button.
Ăhnliche SchnĂ€ppchen
-
đĄ Canva Pro gratis fĂŒr gemeinnĂŒtzige Organisationen, Vereine oder Nonprofits
-
đžđ Weltspartag & Sparwoche vom 27.10. bis 31.10.2025 – Aktionen, Informationen und Tipps
-
đ€đź Playstation 6 Release: Produktion startet schon Anfang 2027?
-
đ„ Krankschreibungspflicht erst ab dem 4. Tag? Vorschlag der KassenĂ€rztlichen Vereinigung
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- BĂŒcher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- GĂŒnstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-SchnÀppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- KĂŒndigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- SchnÀppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- ï»żï»żTablet Angebote & SchnĂ€ppchen
- TV Angebote
WĂ€re hier an der Ahr, 2021, bei einigen Punkten ganz hilfreich gewesen đ