
Das deutsche Rentensystem ist schon seit jeher im Gespräch der in Deutschland lebenden Menschen und stetig wird an dem System gearbeitet, damit es zukunftsorientiert und vor allem auch stabil weiterbetrieben werden kann.
Einen weiteren Vorschlag wurde von Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) abgegeben, um auch für die nächsten Generationen die Rente sichern zu können.
Die Boomer-Generation geht in den Ruhestand
Die sogenannte Boomer-Generation, sind Menschen, die in den geburtenstarken Jahrgängen von 1950 bis 1960 stammen. Wer in diesen Jahren geboren wurde, wird innerhalb der nächsten Jahre in den Ruhestand gehen, was aber auch dafür sorgen wird, dass die Menge an Rentnern das Rentensystem auf die Probe stellen werden.
Klar, hat der jeweilige Rentner auch was für seine Rente getan, sodass dies eigentlich kein
Problem darstellen sollte. Dennoch entsteht dadurch das Problem, dass aktuell weniger Erwerbstätige für die neuen Rentner aufkommen müssen. Gerade, weil nicht jeder Rentner mit seinem Geld auskommen wird.
Sonderabgabe für vermögende Rentner als Vorschlag
Entsprechend haben sich Experten des Instituts etwas einfallen lassen. So schlagen sie vor, dass es eine Sonderabgabe ab einer gewissen Höhe bei Alterseinkünften geben soll. Konkret gesprochen bedeutet dies, dass Rentner mit gutem Einkommen einen Teil an ärmere Rentner abgeben sollen.
Laut dem Spiegel wird hier von einem Freibetrag von 1.048 Euro monatlich auf alle Alterseinkünfte gelten. Neben der Altersrente, die gesetzlich gezahlt wird, sollen auch Posten wie Einkünfte aus privater Altersvorsorge, Kapitalerträgen oder auch eventuelle Mieten mit einbezogen werden.
Sonderabgabe von 10 Prozent
Ab dem genannten Freibetrag soll dann mit einer Abgabe von 10 Prozent belegt werden. So soll der Rentner zum Beispiel bei einer Einkunft von beispielsweise 1.000 Euro über den Freibetrag 100 Euro als Sonderabgabe für andere Rentner abgeben.
Das neue Sondervermögen soll nicht in den Bundeshaushalt fließen, sondern ausschließlich dafür genutzt werden, um eine Umverteilung der Alterseinkünfte zu realisieren.
Nur ein Fünftel würde Boomer-Soli zahlen müssen
Die Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung haben sich die Datensätze der Einkommens- und Rechtslage aus dem Jahr 2019 zur Hand genommen und kommen mit diesen Daten auf einen Wert, dass nur ein Fünftel der Rentnerhaushalte an diesem Boomer-Soli teilnehmen müssten. Auch wird genannt, dass das reichste fünftel im Schnitt vier Prozent abgeben müssten, gefolgt vom zweitreichsten mit 2,5 Prozent und das mittlere fünftel liegt bei 0,6 Prozent.
Diese Umverteilung der Einnahmen würde dazu führen, dass das ärmste Fünftel der Rentner mit rund 10 Prozent mehr Einkommen rechnen könnten. Im Grunde kann man diese Idee auch einfach als Vermögenssteuer oder eben Vermögens-Soli benennen.
Wie findet ihr diese Idee? Würde es euch wehtun, andere Rentner mit zu kleiner Rente unterstützen zu können? Man darf nicht vergessen, dass die 1950er bis 1960er-Generation hart für ihr Geld arbeiten musste. Sicherlich mehr als zu heutigen Zeiten.
Ähnliche Schnäppchen
-
🤖 Google Gemini KI bekommt Zugriff auf Apps – Auch auf WhatsApp Chats
-
🚀📺 Netflix: NASA Livestreams bald als Channel verfügbar
-
✉️💰 Deutsche Post: Service für Rentner wird eingestellt – Noch schnell reagieren!
-
🛒💸 Amazon Haul: Konkurrent für Temu, Shein, AliExpress & co? – Jetzt testen mit 10€ Gutschein!
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ab 67 zahlt „jeder“ – auch Ex-Beamte/Politiker und Selbständige – den Boomer-Soli! Das wäre echte Solidarität und hätte vermutlich den Nebeneffekt, dass weniger – vielleicht nur 8% – Abgabe notwendig sind. Ich befürchte nur, dass diese Überlegung wenig Gegenliebe bei den Entscheidern finden wird. Sie müssten plötzlich selbst solidarisch werden und einen längst fälligen Beitrag leisten.
Natürlich kann ich jeden verstehen, der 45 Jahre eingezahlt hat und jetzt eine auskömmliche Rente erhalten will. Ich selbst muss noch mehr als 30 Jahre arbeiten und für uns sehen die Aussichten noch düsterer aus. Unsere Sozialabgaben sind historisch hoch und werden weiter steigen. Wir dürfen das umlagefinanzierte System solange am Leben halten bis es zusammenbricht und wir keine Aussicht darauf haben selbst eine gute Rente zu bekommen. Die Rente der Babyboomergeneration muss irgendwo erarbeitet werden und wir können nicht einfach die Augen verschließen und alle potentielle Anpassungen grundsätzlich ausschließen. Demografie lässt sich nicht wegdiskutieren. Irgendeine Rentenreform muss stattfinden, die nicht nur darauf abzielt jüngere Generationen immer weiter zu belasten.
Das ist ja alles richtig , aber die heutige Generation wir ja niemals ihre Jahre voll bekommen ,
wann nochmal wir heutzutage angefangen zu Arbeiten, würde mal im schnitt sagen 25 Jahre.
Da sollte man nicht mit Demographischen Wandel kommen,
wenn man es einfach nicht schafft überhaupt seine Zeit voll zu bekommen.
Sicher muss die Rente irgendwo her kommen, aber doch bitte nicht von denen die die Töpfe Jahrzehnte voll gemacht haben. Auch die die heute sagen ,ich bekomm später keine Rente sind aus den Töpfen finanziert worden, um heute ein gutes Leben zu haben🤔 das sollte man bei so Aussagen auch bedenken 🤔
Es geht immer nur dem kleinen Mann an die Tasche…
Anstatt diese Beitragsbemessungsgrenze abzuschaffen, Vermögenssteuer einführen.
Damit hat man garantiert die gleiche Summe, wenn nicht mehr, zusammen anstatt wieder den Rentnern an die Tasche zu gehen die eh schon geprügelt sind. allein die Steuer auf Rente die schon bei einzahlung versteuert wird ist eine frechheit.
Wofür sorge ich Privat mit versteuertem Geld vor, wenn ich es nacher nochmal versteuern und eh abgeben muss ?
Hätten die Politiker nicht mehrfach Geld aus der Rentenkasse genommen und zweckentfremdet verwendet, würde es auch keinen finanziellen Engpass geben. Jetzt den Leuten, welche für unseren Wohlstand in Deutschland gesorgt haben, wieder Geld wegnehmen, sehe ich als schwachsinnig und komplett deplatziert an.
Würde unser Staat nicht unsere Steuergelder in der ganzen Welt verschenken und Radwege in Peru etc. damit finanzieren, dann reicht das auch vollkommen aus. Sollen doch mal die Reichen mit ihren ganzen Stiftungen dem Staat die korrekten Steuern zahlen, dann passt das auch mit den Rentengeldern.
Diese Politik in unserem Land ist komplett am Ende, verkohlt ausgemerkelt. Wir haben inzwischen eine Staatsquote von über 50%. Was sollen wir noch alles mitfinanzieren ?
Jeder sollte für seine eigene spätere Rente einzahlen.
Zahlste viel, haste viel.
Zahlste wenig, haste wenig.
Zahlste nix, haste nix.
Ich werde übermorgen meinen Rentenantrag (fast 50 Jahre malocht) abgeben. :-)))
Habe fertig.
alte Nachkriegstruckturen werden in der deutschen Politik künstlich gepempert und reanimiert. Man sollte sich komplett neu aufstellen und nach vorn schauen. Deutschland hatte immer Respekt in der ganzen Welt, heute sind wir nicht Motor sondern die Klugscheißer und Verhinderer.
BG W
Umlagenfinazierte Rentenversicherung war praktisch von Beginn an zum scheitern verurteilt. Und unsere Politik schaut seit Jahren zu, anstatt etwas zu ändern. Es wird demnächst für fast alle sehr schmerzhaft werden. Die Hoffnung auf eigene Rente habe ich aufgegeben. Ich bereite mich mental vor, Flaschen zu sammeln. Wenn einer nicht schon schneller war. Dabei hat man jahrzehntelang in das kaputte System eingezahlt 😢 😢
Ich werfe einmal mal ein paar Sätze rein !-Menschen aus fremden Ländern nutzen unser Gesundheitssystem, erhalten Unterhalt, Kindergeld, Wohngeld, Rente, kostenlose Bildung ohne jemals dafür gezahlt zu haben !-Wir geben Milliarden für andere aus! Beispiel Ukraine, Fahrradwege in Peru, Grüne Klima Subventionen nur damit eine Firma in China Millionen davon beantragen kann, was aus unseren Steuern gewonnen wurde. Was da helfen könnte? Deutschland first ! Wird aber bei diesen ganzen linken woken Spinnern nicht passieren.
Bin 100% bei dir, aber bitte sachlich bleiben (letzter Teil).
Wir werden hier niemanden beleidigen, egal wie erhitzt die Gemüter sind.
Vielleicht sollte man besser ALLE in die Rentenkasse einzahlen lassen. Politiker, Beamte, ect… Da würde sicher ein schönes Sümmchen bei rum kommen, damit jeder normal seine Rente bekommt. Hätte man vor vielen Jahren schon einführen müssen…
Wie können wir die untere Schicht noch mehr geld aus der Tasche ziehen. Die Verantwortlichen sollten mal mit so wenig Geld auskommen
Leute wie alt seit ihr, man sollte sich mal vor Augen führen,
das zur Wiedervereinigung die Rentenkassen geplündert worden sind.
Mit den Geldern aus der Rentenkasse sind damals 1zu1umtausch bezahlt worden, nicht unerheblich sind die ganzen Rentner die damals dazu gekommen sind und nicht in die Rentenkasse eingezahlt haben.
Dazu kommt noch das halb Polen zu uns gekommen ist und
das waren auch viele viele Rentner bei.
Unsereiner der mit 67 in Rente geht , soll dann nochmal 10 % mehr Zahlen weil er dann 50 Jahre eingezahlt hat, ist doch ein Scherz.
Die Leute von denen sowas kommt , machen sich richtig die Taschen voll und machen mit 50 Schluss und haben mehr als der kleine Mann.
Ich glaube Geisi hat alles gesagt.
DIW-Chef Marcel Fratzscher, ist das nicht der Haus- und Hofökonom der SPD?
Nur mehr Abgaben und Umverteilung wird die Probleme doch auf Dauer nicht lösen. Das ist alles nur Symptom-Behandlung.
Weil die Arbeitsnebenkosten in den nächsten Jahren Richtung 50% explodieren werden, wollen sie jetzt an die „vermögenden“ Renter ran.
Mehr Menschen müssen in sozialversicherungspflichtige Arbeit gebracht werden und aus den sozialen Sicherungssystemen raus, die eigentlich nur für den Notfall gedacht sind.
Die Verwaltungskosten der DRV müssen gesenkt werden, die liegen irgendwo bei 5-7 Mrd. € jährlich, das ist Wahnsinn.
Anspruch auf Rentenzahlung nicht schon nach 5 Jahren etc.
Und
Und
Und
Vielleicht würde ein bisschen „Germany First“ dem Haushalt ganz gut tun, anstatt dem Bürger permanent in die Tasche zu greifen. Wenn man mal betrachtet wohin deutsches Steuergeld in der Welt verteilt wird, ist das für den normalen Bürger schwer nachzuvollziehen.
Total daneben
Richtig wäre eine Abgabe der Pensionäre
Die haben in der Regel das doppelte als Rentner
das ist ne Enteignung
Quatsch Enteignung
Die mästen sich auf unsere Kosten
Jahrelang wurde nichts getan. Es wurde Geld aus der Rentenkasse für Versicherungsfremde Leistungen entnommen, die eigentlich Gesellschaftliche Aufgaben sind.
Jetzt sollen die geschröpft werden die privat etwas vorgesorgt haben.
Das ist in meinen Augen eine Enteignung.
Weisst Du, wovon Du redest? Wieviel versicherungsfremdes Geld geht in die Dt Rentenversicherung (Steuergelder)?
Ich frage mich, wer denen ins Gehirn geschissen hat. Denen die 45 Versicherungsjahre haben und privat vorgesorgt haben, Geld wegzunehmen.
Sollen Sie es doch von den Diäten nehmen und den ganzen Rüstungswahnsinn einsparen.
Ich würde es eine Frechheit finden
Inwiefern?