
Für Privatkunden gibt es momentan beim Leasingmarkt den Audi A1 Sportback 30 TFSI (116 PS) für 169€ mtl. Verfügbar sind die Fahrzeuge erst ab Oktober 2025, was mit knapp 3 Monaten aber noch im Rahmen ist.
Klar bekommt ihr hier kein Auto mit 300 PS oder mehr, aber für die Stadt reicht der A1 mit 116 PS doch locker aus, was denkt ihr? Überführungskosten gibt es auch, welche mit 919€ noch im Rahmen sind.
Der Bruttolistenpreis beträgt 24.250€, was einen Leasingfaktor von 0.70 (nicht Gesamtkostenfaktor) ergibt. Die Laufzeit für das Leasingangebot beträgt 24 Monate und wie üblich bekommt ihr hier 10.000 freie Kilometer mit dazu.
- Benzin
- Neuwagen
- 116 PS (85 kW)
- Manuell
- Limousine
- Verfügbar: 10/2025

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals.
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
53 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Meine Frau hatte den A1 mal ein paar Jahre als Leasing gefahren. Ein sehr schönes Auto. Hochwertige Verarbeitung, gutes Fahrverhalten in der Stadt. Als Stadtauto und Zweitwagen ideale Sache. Kofferraum für den Wocheneinkauf etwas klein. Ich finde aber bei Audi das Preis-/Leistungsverhältnis ziemlich hoch.
Der angegebene Listenpreis sagt eigentlich alles, dafür bekommt man bei Audi die automobile Grundsicherung ohne irgendwelche Extras, völlig Nackt. Unser Kamiq hat 10000€ mehr auf der Preisliste.
Die Größe und Leistung des Audi A1 ist für ein bis zwei Personen ausreichend, natürlich auch für Autobahnfahrten. Wenn man unbedingt ein Auto aus dem VW-Konzern fahren möchte, würde ich eher den Škoda Fabia oder den VW Polo empfehlen.
Wer einen sechs oder acht Zylinder Motor möchte, kann sich unqualifizierte Kommentare sparen und auf ein Auto der Oberklasse sparen.
Ich sehe die Meinung eines Einzelnen, mit dem (leider sehr undefinierten) Hinweis auf auf vermeintlich bessere Fahrzeuge. Vermisst habe ich auch, Hinweise darauf ob er jemals dieses Fahrzeug gefahren hat, um die Qualifikation besser einschätzen zu können. Zu allem Überfluss auch noch mit dem Redeverbot an Andersdenkende. Danke für deine Enschätzung!
Mein Kommentar ist natürlich nur die eines Einzelnen. Was soll der Kommentar denn sonst sein?
Škoda Fabia und VW Polo sind mögliche Alternativen zu dem Audi A1, die man als Interessent in eine Bewertung einbeziehen kann. Die Bewertung der Fahrzeuge obliegt dem Interessen und dessen Erfordernissen und Wünschen.
Ein Redeverbot resp. Schreibverbot habe ich meinem Kommentar nicht entnehmen können. Die vereinzelten, unqualifizierten Kommentare zu der vermeintlich viel zu spärlichen Leistung kann man sich sparen – ich bleibe dabei.
ein Kommentar ist immer mir die Meinung eines einzelnen Menschen. Aber ich denke wir er, wer ein 6 bzw, 8 Zylinder hätte, bräuchte sein Senf nicht unbedingt hier loswerden.
Endlich mal ein Auto das nicht wie ein Sch…. Panzer aussieht. Recht gefällig. Und die PS reichen( übrigens! es kommt zu 50 Prozent auf den Fahrer an. Da helfen die mehr PS auch nicht, wenn der Fahrer sein Fahrzeug nicht beherrscht). Also mir gefällt es.👍
Wahre Worte 😀
Wie haben wir damals nur überlebt, als wir mit dem 40 PS Polo über 700 KM nach Amsterdam gefahren sind?
Sehr gute Frage 😀 😀 vermutlich wird dir gleich von irgendjemand erzählt. das du das nur geträumt hast 😀 😀 😀
Für jeden der denkt, er stehe über
…
🙊 🙊
Die Verfügbarkeit ist jetzt Mai 2025 und nicht mehr Dezember 2024
95PS?! Klingt nicht viel, für die Stadt ok, Autobahn kann es eng werden…
Wie schaffen das bloß die Autos, die immer noch mit unter 90 PS auf der Autobahn sind.. um RICHTIG (ich meine richtig, nicht halbherzig aufs Gas im 5. Gang) zu beschleunigen für den Beschleunigungsstreifen braucht man keine 90 PS.. auf 80 km/h+ kommt man locker.. außer du hast ein Trabi. Selbst mit nem 45 PS Polo geht das..
sorry aber fahre nen opel cora d mit 71 ps… und schaffe auf der Autobahn max. 160…
Also sorry alles mehr ist unnötig.
Lieber langsam und sicherer unterwegs.
Autobahnaufffahrt hatte ich bis jetzt auch nie Schwierigkeiten nicht wo rein zu kommen.
wieso soll er da bitte schlecht für die Autobahn sein???
Jedes moderne Auto ist „fähig“ für die Autobahn, man muss halt einfach mal das Gaspedal mehr als einen halben Zentimeter betätigen.. sehe ich genauso.
Auf der Autobahn kann es eher für ein SUV eng werden – wegen der Fahrbahnbreite … 😉
viele SUV Fahrer wissen eh nicht wie breit ihr Auto ist da wird es überall eng 😀 . Könnte auf der Autobahn eng werden, da fragt man sich wirklich wie man früher mit 50 PS quer durch Europa ist egal wohin. 😊😊
Was ein selten hohle Kommi.
Bitte nicht in diesem Ton.
Wenn ich das schon höre! 95 PS reichen nicht! So ein Blötsinn!!! Habe einen Erdgas Ibiza mit 90 PS. Der reicht alle Mal aus auch auf längeren Strecken. Hier wird sich über die zu hohe Leasingrate beschwert, beim Verbrauch ist es dann aber egal was es kostet. Was für ein Quatsch!
Keine Ahnung was sich hier einige beschweren, für die Stadt und strecken von 200-300km am Stück reicht er doch voll und ganz ?!
Mit seinen 190kmh auf der Autobahn auch schnell genug!
Vielen geht es um die Beschleunigung, allerdings gibts auch genug Kandidaten mit doppelt soviel PS, die das Gaspedal beim beschleunigen nicht finden..
Und 95 PS reichen für den Beschleunigungsstreifen etc, man muss ja nur erstmal auf ca 90 km/h kommen.. besser natürlich mehr. Aber wie gesagt, leider schaffen es die Leute oftmals nicht mal den Streifen voll auszufahren.
Der Sinn von 95 PS erschließt sich mir nicht. Das Teil kann man ja maximal in der Stadt gebrauchen.
Es gibt Menschen die können das, musst du aber nicht verstehen können, Marvy🤣
Ein Audi City Flitzer ist leider nun einmal teurer als ein Toyota Aygo usw
Sonst würden viel mehr solcher Autos auf den Strassen fahren, als Fiesta, Corsa und Co.
95 PS sind grenzwertig
Nö.
Im Bezug zu was?
Pauschal eine Aussage treffen, ist zielführend.
Ein schicker Audi wäre schön 💖
…und ein hässlicher Audi wäre dann logischerweise nicht schön.🙈
„Fahrradreifen“, keine Klimaautomatik aber eine Müdigkeitserkennung. Bei 95 PS wird die bestimmt des öfteren anschlagen. Wäre für mich definitiv nicht das richtige Fahrzeug.
95Ps reichen doch, darfst nur nicht höher als in dem dritten schalten 😂
Dieses “down sizing” nervt. 3 Zylinder unter 100 PS. Dann kann man auch weiter Lastenrad fahren. Autofahren muss auch Freude machen, wenn man viel Geld dafür ausgeben soll. Es macht keine Freude zwischen andern Autos mit normalen 15- 500 Ps herumzukrebsen. Da kommt man sich vor wie eine Verkehrsbehinderung für andere.
Ich denke du meinst 150 bis 500 PS.. also 500 PS finde ich nicht normal, würde das bei 100 bis 170 PS sagen. Alles ab 200 ist schon höher motorisiert für mich.
Ich fahre einen 140 PS Touran und habe nicht das Gefühl, dass ich eine Behinderung bin. Man kann das Gaspedal auch mehr als 3mm treten. Selbe Phänomen bei einem Lenkrad, was sich auch mehr als 5 cm in beide Richtungen steuern lässt (Grüße gehen raus an alle Kurvenschneider.. aber das ist ein anderes Thema).
Prinzipiell verstehe ich aber deinen Punkt, sehen ihn nur nicht so drastisch. Mit 100 PS kommt man definitiv vom Fleck, mehr wollt ich eigentlich nicht sagen, zu mal der A1 wohl um die 1,2 Tonnen leer wiegt.
steig einfach auf Elektro um und du hast die Fahrleistungen eines Sportwagens zu günstigeren Unterhaltskosten als der Laubbläser da.
Komplexe weil man den kleineren Motor hat? Das ist aber doch nur ein psychologisches Problem deinerseits?!
48 Monate mit 10.000 km oder je 12 Monate 10.000 km ?🤔
Wo ist der Deal ?
Fast 200€ für ein 95 PS Auto ist das teuerste was ich in Erinnerung habe ,..
Achso man klassifiziert die Fahrzeuge jetzt nach PS undWertigkeit spielt keine Rolle 🙈
Spielt auch keine Rolle.
Ist ja Garantie drauf .
Oder hat der A1 die Amaturen mit Alkantara überzogen ?
…oder sowas? Dann doch lieber Audi der ist billiger und besser!
https://www.leasingtime.de/search/result
Der Preis für ein 95 PS Auto ist echt schon frech. Qualität hin oder her.
Naja der Leasing Faktor reißt einen auch nicht vom hocker
trotzdem gibt er 90% der e autos lichthupe auf der Autobahn 😉
Wen beeindruckt ernsthaft die Lichthupe des Zweitplatzierten? 🤣
Sportback weil 5-Türer….
Das mit dem Namen war bestimmt ein interner Übermittlungsfehler, der Kleine sollte doch bestimmt „Sports bag“ heißen, oder?! 🥳
Naja..Audi hat sich entschieden, die Modelle Sportback zu nennen, die kein Stufenheck und kein Steilheck haben. Bei einem A5 und A7 oder Q5 und Q8 macht das ja durchaus Sinn aber beim A1 oder A3 ist es tatsächlich sinnfrei…
Ich frage mich immer warum man so ein Auto „Sportback“ nennt. Was ist daran sportlich ? Mit unter 100 PS kann ja die Motorleistung nicht damit gemeint sein, oder ?
Täusch dich nicht. Die 3 Zylinder sind zwar lauter aber sind tatsächlich sportlich zu fahren.
Ein Sportauspuff ist auch nicht sportlich, sondern laut und nervig. Sportschau schauen ist, selbst in Sportschuhen, auch nicht sportlich.
Aktiv Sport treiben, das ist schon sportlich.
Hauptsache das Marketing hat ein neues Wort erfunden … 🙃😉
Stimmt nicht, ein echter Sportauspuff sorgt für eine messbare Mehrleistung und ist damit sehr wohl im Motorsport notwendig.
Nervt im Alltag trotzdem extrem und sollte, meiner Meinung nach, im öffentlichen Raum verboten werden.