
Google hat auf jeden Fall das Internet geprägt und tut es auch heute noch. Jeder hat schon mal etwas über die Google Suche aus dem Internet gesucht und wurde meist auch sehr schnell fündig. Aber auch andere Services, wie Gmail, Google Maps oder auch Drive, YouTube, Sheets und andere Online-Dienste möchten wir heutzutage nicht mehr missen.
Aber dies könnte sich vielleicht auch mal ändern, da andere Betriebe natürlich auf diesen Zug mit aufspringen wollen, um ähnliche Services anbieten zu könne und auch um Nutzer auf ihre Marke aufmerksam zu machen. Hier ist Microsoft mit Bing der direkte Konkurrent – noch!
Gegen Google läuft Kartellverfahren in den USA
Wer so groß wie Google ist, hat es auch nicht immer leicht, alles im Blick zu haben. Da sich Google aber den Platz des Platzhirsches über die Jahre angeeignet hat, kommt schnell der Gedanke auf, dass nach den Möglichkeiten einer Kartellwirtschaft gelebt wird. Daher steckt Google momentan in den USA in einem Kartellverfahren, welches sich sicherlich noch ein paar Jahre hinziehen wird.
Die Gunst der Stunde für Mitbewerber?
Oftmals sind solche Verfahren für andere Marken die Chance ihre Reichweite auf ein neues Level bringen zu können. Neben Microsoft möchte dahingehend auch Apple auf diesen Zug aufspringen und seinen Nutzern mit dem Safari-Browser ein eigenes Suchmaschinen-Erlebnis ermöglichen.
Bisher zahlt Google an Apple rund 20 Milliarden US-Dollar, um exklusiv die Suchmaschine im Safari-Browser sein zu können. Durch das laufende Kartellverfahren möchte Apple aber die Gunst der Stunde nutzen, um eine eigene Suchmaschine ermöglichen zu können. Sicherlich mit dem Hintergrund, da man nicht weiß, was das Verfahren für Googles Zukunft bedeuten könnte – gerade, was exklusive Rechte angeht.
Apple Suchmaschine mit KI-Funktionen
Die Entwicklung einer solchen Suchmaschine soll allerdings nicht komplett von Apple gesteuert werden. Also eine komplette eigene Entwicklung soll nicht geplant sein. Externe Anbieter wie OpenAI und Perplexity sollen mit als Alternative ins Boot geholt werden, um sie mit im Safari-Browser zu integrieren.
Somit kann sich Apple nach und nach von Google abspalten und kann daher mit eigenen Produkten die User mit gesuchten Informationen versorgen. Zwar nicht ganz unabhängig, aber dafür nicht mehr unter dem Schirm von Google.
Rückläufige Google Suchanfragen über Safari
Für Google sicherlich eine neue Erfahrung, denn die Suchanfragen über Safari gingen erstmals deutlich zurück. Vermutet wird, dass die klassische Suche von Nutzern mit Suchanfragen über KI-basierende Lösungen mehr genutzt werden.
Wer den Zahlen Glauben schenken möchte, kann die von Analysten erfassten Daten einmal für sich verarbeiten, denn hier wird geschätzt, dass rund 36 Prozent der Umsätze von Suchmaschinenanzeigen über Safari generiert wurden. Daher kann der Schritt zum Verlust der Exklusivität ein großes Loch in die Umsätze von Google reißen. Jedenfalls, wenn Google sich nichts einfallen lässt.
Google reagiert bereits
Unter anderem hat Google eine KI-Übersicht integriert. Unter anderem merken wir dies, wenn wir eine Suche bei Google starten, dass im oberen Feld der Suchergebnisse eine künstliche Intelligenz nach einer Antwort sucht und uns die Informationen zukommen lässt. Somit muss nicht zwingend immer ein Suchergebnis besucht werden, da die Informationen gebündelt bereitgestellt werden.
Diese KI-generierten Suchergebnisse stehen aber momentan noch in der Kritik. Gerade, weil die Suchergebnisse und Interpretation der künstlichen Intelligenz nicht immer fehlerfrei waren und damit als unzuverlässig eingestuft wurde. Man kann aber davon ausgehen, dass dafür gesorgt wird, dass dieses Feature irgendwann komplett einwandfrei laufen wird.
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Wenn diese so gut funktioniert wie Siri und Apple Home braucht sich Google keine Sorgen zu machen.
😂😂 genau das selbe Fachgebiet mir auch !
Schuster bleib bei deinen Leisten !
Nein Apple verkackt mehr als denje Siri, HomePod, KI !!! Updates ganz aktuell mal wieder mit iPadOS 17.7.7