Info! Amazon warnt vor ungewöhnlichen Prime eMails   von Betrügern!

Es ist mal wieder an der Zeit, euch auch vor den Schattenseiten des Internets zu warnen. Am 08.07. bis 11.07.2025 sind die Prime Day´s und dann melden sich auch wieder die Abzocker!

Amazon meldet dazu gerade, dass Kunden wieder vermehrt gefälschte E-Mails im Zusammenhang mit ihrer Amazon Prime-Mitgliedschaft bekommen, die nicht von Amazon stammen! Hier ist Vorsicht geboten.

Was genau passiert gerade wieder:

  • Betrüger versenden gefälschte E-Mails, in denen behauptet wird, dass sich deine Prime-Mitgliedschaft automatisch zu einem unerwarteten Preis verlängert oder die hinterlegte Zahlungsmethode für die anstehende Verlängerung nicht mehr gültig sei.
  • Betrüger können persönliche Informationen, die sie aus anderen Quellen erhalten haben, in diese E-Mails aufnehmen, um so zu versuchen, legitim zu erscheinen.
  • Diese E-Mails enthalten häufig eine Schaltfläche „Abonnement kündigen“ oder „Zahlungsmethode aktualisieren“, die zu gefälschten Amazon-Anmeldeseiten führt.
  • Klickt nicht auf die Links in diesen Nachrichten – die Betrüger verwenden gefälschte Websites, um eure Amazon-Anmeldeinformationen und Bankdaten zu stehlen.

Was ihr machen solltet:

Solche Betrügereien können in der Regel ignoriert werden, ohne dass etwas unternommen wird. Wenn du jedoch deine Prime-Mitgliedschaft verifizieren möchtest:

  • Gehe direkt zu Amazon.de oder öffne deine Amazon Mobile-App. Wähle im Hauptmenü „Prime“ aus, um deinen Mitgliedsstatus, Verlängerungsdaten und Abonnementdetails einzusehen.
  • Wenn du auf verdächtige Links geklickt hast, solltest du deine Kreditkarten- bzw. Debitkartenabrechnungen auf unbekannte Gebühren überprüfen. Bei nicht autorisierten Transaktionen wende dich sofort an deine Bank.
  • Melde verdächtige E-Mails auf amazon.de/reportascam.

Info! Amazon warnt vor ungewöhnlichen Prime eMails   von Betrügern!

Wie kannst du Betrügereien erkennen und melden

  • Greift immer direkt über die mobile App auf Amazon zu oder gebt amazon.de direkt in den Browser ein.
  • Unsere Links zu Amazon sind ebenfalls sicher.
  • Um zu überprüfen, ob eine Nachricht tatsächlich von Amazon stammt, besuche das Message Center
  • unter „Mein Konto“. Dort werden legitime Nachrichten von Amazon angezeigt.
  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Amazon-Konto über die Anmelde- und Sicherheitseinstellungen oder besuche amazon.de/2SV.

Ein aktuelles Video zum Thema findet ihr: Hier

Info! Amazon warnt vor ungewöhnlichen Prime eMails   von Betrügern!

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.