📦 Amazon führt automatische Teilerstattungen für Retouren ein. Was bedeutet das?

Der weltweit größte Händler ist nicht nur für seine gute Auswahl an Produkten, den Preisen und den schnellen Versand bekannt, sondern auch für die meist sehr unkomplizierte Abwicklung, wenn es um eine Retoure geht.

Wenn also die Qualität des Produkts nicht stimmt, ein Fehler am Produkt zu finden ist oder man sich bei der Bestellung einfach nur verklickt hat, bietet Amazon grundsätzlich eine kostenlose Rücksendung der Produkte an. So auch mit Erstattung des bezahlten Betrages. Dies wird sich in der Zukunft aber ändern.

Kunden können entscheiden: volle Erstattung oder Teilerstattung

Wenn der Fall einer Rückgabe eingetreten ist, heißt es für den Kunden eine Rückgabe über Amazon zu initiieren. Über den Bestellverlauf kann eine Rücksendung mit und auch ohne Begründung in Gang gebracht werden. Amazon stellt hierfür ein Rücksendelabel aus und das Paket muss nur noch zum Paketdienstleister gebracht werden. Die Erstattung erfolgt meist, wenn das Paket auf dem Weg in das Paketzentrum von Amazon ist.

Damit dieser Prozess aber nicht nur leichter wird, sondern auch bei Amazon für Kosten einsparen kann, bietet der Konzern bei einigen Artikeln eine automatische Teilerstattung an, die sonst nur über den Support möglich war – Das besondere daran: Der Kunde behält das Produkt weiterhin!

📦 Amazon führt automatische Teilerstattungen für Retouren ein. Was bedeutet das?

Teilzahlung in welcher Höhe?

Noch ist nicht direkt bekannt, wie hoch eine Teilzahlung ausfällt, da es momentan nur Einzelfälle gibt, bei denen diese automatische Rückabwicklung angeboten wird. So wird Amazon in dem speziellen Fall ein Angebotspreis unterbreiten, bei dem der Kunde dann entscheiden kann, ob er das Produkt nicht doch zum vergünstigten Preis behalten möchte.

Warum möchte Amazon dieses Verfahren automatisieren?

Einer der Gründe ist auch sicherlich, dass eine Retoure für Amazon auch einen finanziellen Nachteil mit sich bringt. Gerade Kunden, die sehr schnell oder oft eine Rücksendung beantragen, sorgen auch dafür, dass die Versandkosten beim Online-Shopping-Riesen nicht gering ausfallen werden. Gerade aufgrund der kostenlosen Rücksendung, die Amazon einfach mit bezahlt.

Ebenso ist zu vermuten, dass der Aufwand einen Rückläufer zu prüfen und anderen Kunden erneut zum Kauf anzubieten, die Möglichkeiten übersteigt. Bekannt ist dies auch so schon, weil viele Retouren schon gar nicht mehr von Amazon bearbeitet werden, sondern direkt in die Hände von Resellern fallen.

Kann jede Bestellung mit einer Teilzahlung behalten werden?

Nein, denn aktuell häufen sich die Fälle, bei denen diese Option von Kunden ausgewählt werden kann, noch nicht spürbar. Laut Hörensagen entscheidet hier Amazon noch mit, denn es kommt somit unter anderem auch auf den Kaufpreis, Gewicht und vor allem auch Maße des Artikels an, was auch die Kosten einer Rücksendung für Amazon in die Höhe treiben würde. So ist es klar, dass ein bestellter Schrank oder ein kompletter Satz Reifen (mit und ohne Felgen) den Kunden in der Rücksendung nichts kostet, Amazon aber den Preis dafür tragen wird.

Gerade hier soll dann die automatische Teilzahlung unter die Arme greifen, sodass Amazon ein Angebot macht, welches den Kunden überlegen lässt, ob auch er selber den Aufwand einer Rücksendung aufnehmen möchte oder einfach den Artikel behält, weil der Preis dann einfach stimmt.

📦 Amazon führt automatische Teilerstattungen für Retouren ein. Was bedeutet das?

Betrüger könnten hellhörig werden

Amazon hat seit jeher auch mit Betrugsmaschen bei den Retouren zu kämpfen. Aus alten Berichten ist bekannt, dass teilweise Ziegelsteine oder andere Sachen zurückgeschickt wurden, damit der Betrüger sein Geld in voller Höhe bekommt, aber das Produkt dabei einfach behält.

Da kommt in diesem Fall auch die Frage auf, was Betrüger von diesem System halten könnten, wenn Produkte dadurch mit einem Angebot von Amazon noch „günstiger“ eingekauft werden könnten, weil man dieses Prozedere zukünftig auf alle Bestellungen anwendet.

Hier muss direkt gesagt werden, dass man nicht davon ausgehen kann, dass Amazon den Artikel verschenken möchte. Es werden faire Rabatte angeboten, die sicherlich noch im Einklang mit Amazons Einkaufspreis liegen. Wer also auf 50% Rabatt hoffen wird, könnte enttäuscht werden.

Hattet ihr schon eine Retoure, bei der euch die automatische Teilzahlung angeboten wurde? Oder hört ihr das zum ersten Mal?

Zum Angebot
Hinweis: Wenn Du zum Deal klickst und ggf. etwas kaufst, erhalten wir u.U. eine kleine Provision vom Anbieter. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität unserer Deals. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.