
Dass Amazon schon seit jeher für einen guten Service steht, weiß man und auch, dass man durch eine Prime Mitgliedschaft viele Vorteile zu einem moderaten Preis bekommt. Allerdings gab es in den letzten Jahren immer kleine Änderungen und eine weitere steht uns eventuell kurz bevor.
Invitee Service wird in den USA eingestellt
Das Prime Abo ist sehr vielfältig, sodass man es als zahlender Kunde durch das „Invitee“ Programm auch mit anderen Haushalten teilen konnte. So war es Nicht-Prime-Kunden möglich, den Service des kostenlosen Versands mit Prime ohne aktive Mitgliedschaft nutzen zu können, wenn man diesen Vorteil eines anderen Haushalts in Anspruch genommen hat.
In den USA schiebt Amazon nun einen Riegel vor und wird diese Funktion zum 01. Oktober 2025 einstellen und somit können fremde Haushalte, die sich eine Prime Mitgliedschaft „ausgeliehen“ haben, nicht mehr die kostenlose Lieferung nutzen.
Dieser Schritt vielleicht auch in Deutschland möglich?
Grundsätzlich war es in der Vergangenheit so, dass wenn Amazon in den USA oder auch anderen Ländern eine Funktion eingeschränkt, gelöscht oder auch eine neue hinzugefügt hat, dass bald darauf dieses Prozedere auf andere Länder übertragen wird.
Man kann also aktuell davon ausgehen, dass schon bald eine entsprechende Pressemitteilung oder ein Hinweis beim Nutzen dieser Funktion im Kundenkonto zu sehen sein wird. Wie lange es dauern könnte, bis ggf. auch hierzulande eine Umstellung erfolgt, ist ungewiss. Dennoch wird Amazon dies schnell und offen kommunizieren, so wie es bisher immer passiert ist.
Warum wird dieser Service eingestellt?
Wie auch bei Streaming-Diensten, die nach und nach das Teilen eines Accounts verweigert haben, wird auch Amazon hier versuchen neue Kunden für eine eigene Prime-Mitgliedschaft begeistern zu können.
Gerade die Einnahmen, die durch solch eine Teilen-Funktion entgehen, werden dem Konzern sicherlich aufgefallen sein. Durch neue Mitgliedschaften können so also Einnahmeverluste wieder ausgebügelt werden und Amazon kann weiterhin alle Features der Mitgliedschaft anbieten.
Prime Family Service bleibt wohl bestehen
Eine gute Nachricht gibt es aber dennoch, denn die Funktion, dass man innerhalb des eigenen Haushaltes eine weitere erwachsene Person, sowie bis zu vier Minderjährige im Konto hinterlegen kann, damit diese ebenfalls von den Vorteilen der Mitgliedschaft profitieren, bleibt erhalten.
So kann jeder innerhalb der Familie in einem gemeinsamen Haushalt weiterhin alle Funktionen ohne Einschränkung und eben auch für sich alleine nutzen.
Was denkt ihr? Wird der Service auch bei uns eingestellt und habt ihr die Invitee Funktion gekannt und auch schon genutzt?
Ähnliche Schnäppchen
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Ja, Amazon muss überall sparen. Denen geht’s echt schlecht.
*Ironie aus*
Seit Ende 2021 ist der Aktienkurs „nur“ um 62% gestiegen.
oder einfach aufs Prime ganz verzichten 😄
Finde ich richtig – kann diese Menschen nicht verstehen die sich auf die zahlenden Mitglieder ausruhen. Dies Trift alle da die am Schluss mit eingepreist ist.
RICHTIG so hoffe damit auch alle Streaming Dienste nachziehen.
Warum immer diese komischen Falschmeldungen. Amazon schreibt extra das dieser Schritt nicht für Europa gilt. Denkt mal bitte an die Versandwege. Texas ist doppelt so groß wie Deutschland!
Oh schade, ich bin Nutznießer seit einigen Jahren.
Da muss ich dann wohl spätestens doch ein eigenes Abo abschließen.