
Amazon Global ist ein neuer Dienst eines der größten Online-Versandhäusern der Welt, der am 17.04. vorgestellt wurde. Durch den Dienst soll noch mehr Barrierefreiheit beim Online-Shopping garantiert werden. Angeboten werden bei Amazon Global Produkte, die weltweit verfügbar sind und global verschickt werden.
Was bietet Amazon Global?
Bisher ist der Dienst nur über die moblile Amazon Website, die über die „Untersuchen-Funktion“ auch im Browser erreichbar ist und über die Amazon-App verwendbar. Derzeit ist die Amazon-App auf Englisch, Spanisch, vereinfachtem Chinesisch, Deutsch und brasilianischem Portugiesisch verwendbar. Des Weiteren werden 25 verschiedene Währungen und verschiedene Versandoptionen unterstützt. Um alle Produkte bestellen zu können, benötigt man keine Prime Mitgliedschaft! Beim Amazon Global Angebot werden derzeit bereits über 45 Millionen Produkte gelistet. Diese Produkte sind aus folgenden Kategorien:
- Auto und Motorrad
- Baby
- Drogerie und Körperpflege
- Bücher
- Bekleidung
- DVD
- Elektronik
- Baumarkt
- Schmuck
- Küche und Haushalt
- Garten
- Gepäck
- Musik
- Musikinstrumente
- Büroartikel
- Computer
- Schuhe
- Software
- Sport
- Spielwaren
- Uhren
Natürlich sind die Versandkosten im Normalfall deutlich höher, wenn ihr etwas aus einem anderen Land bestellt. Deshalb schätzt Amazon Global auch gleich die Versandkosten, was einen Vorteil hat: Sollten die eigentlichen Versandkosten höher sein als die von Amzazon geschätzten, übernimmt Amazon die Mehrkosten. Habt ihr aber zu viel gezahlt, bekommt ihr den Betrag zurück.
Wie kann ich Amazon Global verwenden?
Wie bereits erwähnt, kann man diesen Dienst nur über die mobile Version der Website oder über die normale Amazon-App aufrufen. Um seine App auf Amazon Global umstellen zu können, muss man wie folgt vorgehen:
Im ersten Schritt muss man sich die normale Amazon-App herunterladen. Ich hatte sie bereits installiert, musste sie aber aktualisieren, damit ich auch auf Amazon Global Produkte zugreifen konnte. Anschließend öffnet ihr die App und klickt auf die drei parallelen Striche in der oberen linken Ecke der App. So öffnet ihr das Menü. Anschließend klickt ihr auf den Punkt „Einstellungen“, um zu „Land und Sprache“ zu kommen. Denn dort müsst ihr euer Land anpassen.
Seid ihr dem ersten Teil der Anleitung gefolgt, seht ihr jetzt die Auswahlmöglichkeit „Internationale Einkäufe“ – diese müsst ihr auswählen! Wenn ihr das getan habt, müsst ihr euch ggf. nochmal zu diesem Punkt durchklicken, damit ihr das erweiterte Menü mit den Währungseinstellungen seht. Dort solltet ihr den voreingestellten US-Dollar zum Euro wechseln – FERTIG! Jetzt könnt ihr alle internationalen Produkte shoppen.
Ähnliche Schnäppchen
-
🪙 Der digitale Euro kommt: Ab 2029 schnell und anonym wie mit Bargeld zahlen?
-
📱 Kurz vor übernahme? Telefonica hat Interesse an Übernahme von 1&1
-
📆 Neuregelungen November 2025: Black Friday, Klein-Ratenkredite, Kfz-Versicherung & mehr
-
🚨 Info: WhatsApp Channel nicht erreichbar und in Prüfung – 🧐 wir sind dran!
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote


TIPP:
bleib auf dem Laufenden: Deals per 


