
Vor einiger Zeit hat sich Amazon dazu entschlossen, ein kostenloses Streaming-Angebot auf den Markt zu bringen. Als Alternative zu Prime Video für Prime Mitglieder, die das Streaming-Angebot nur mit laufender Mitgliedschaft schauen konnten, gab es den Plan weitere Inhalte mit Werbung für Nicht-Mitglieder anzubieten.
Der sogenannte Freevee Dienst wird allerdings wieder eingestellt und das in naher Zukunft. Ab August 2025 wird die App und auch die Rubrik in Prime Video nicht mehr zu finden sein. Allerdings bedeutet dies nicht, dass die Inhalte nicht mehr verfügbar sein werden.
Freevee Inhalte werden in Prime Video übertragen und bleiben abrufbar
Mit Freevee kann man als Nicht-Primer ebenfalls in den Genuss von kostenlosen Serien und auch Filmen gelangen. Aber wie schon bekannt, mit Werbeunterbrechungen, die allerdings recht human gehalten wurden. Im Grunde wurde Freevee schon im Dezember 2024 unbemerkt eingestellt, da keine weiteren Inhalte mehr publiziert wurden.
Ab der Abschaltung dieses Dienstes werden die bekannten Inhalte wie zum Beispiel: Bosch: Legacy, Alex Rider oder auch von Amazon lizenzierte Filme und Serien ganz normal in Amazon Prime Video integriert.
Grund für die Abschaltung und Übertragung auf Prime Video
Da schon im normalen Prime Video Abo zunehmend Werbung in Filmen geschaltet wird, hat man kein weiteres Interesse, das gleiche Prozedere unter einem eigenen Namen laufen zu lassen. Daher werden die Inhalte ganz normal unter Prime Video abrufbar sein.
Die Inhalte können ab August 2025 weiterhin geschaut werden und auch weiterhin ohne Prime Mitgliedschaft, aber mit einem registrierten und kostenlosen Amazon Konto.
Prime Video dadurch wieder mit mehr Inhalten?
Langjährige Nutzer wissen, dass Prime Video in der Auswahl von Filmen und Serien ein wenig nachgelassen hat. Deutlich weniger Inhalte werden den Abonnenten angezeigt und kostenlos zur Verfügung gestellt.
Durch die Integration von Freevee Inhalten soll nun allerdings das Angebot wieder ein wenig anwachsen, auch wenn die Inhalte eigentlich schon vorher vorhanden und abrufbereit waren. Weiterhin kann man sich diese Inhalte mit Prime Account, sowie ohne mit Werbung anschauen.
Keine Lust auf Werbung?
Selbstverständlich bietet Amazon auch die Möglichkeit die Werbung komplett abzuschalten. Mit einem Aufpreis von 2,99 Euro monatlich, werden diese Werbeunterbrechungen aus den Filmen verschwinden, sodass man seine Inhalte komplett durchschauen kann. Diese Möglichkeit gilt für schon zahlende Prime Video Abonnenten und auch eben Amazon Kunden ohne aktiven Abo!
Aus eigener Erfahrung ist die Werbung, die gezeigt wird, aber gar nicht so nervend, wie man vermutet. In nahezu allen Inhalten wird ein Werbeblock angezeigt, der ca. zwei bis drei Minuten andauert. Auch in der Zeitleiste vom jeweiligen Film wird ab Start auch die Werbung markiert, sodass man super planen kann, wann der Gang zur Toilette erledigt werden kann.
Da beim Start des jeweiligen Inhalts ebenfalls ein kleiner Werbeblock angezeigt wird, kann man sich dann noch zusätzlich um die passenden Snacks kümmern, die man dann noch für die Couch gebrauchen kann.
Habt ihr Freevee genutzt und denkt ihr auch, dass die Entscheidung zur Integration zu Prime einfach nur logisch war?
Ähnliche Schnäppchen
-
🏥 Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Abrechnungsdaten im Visier der Krankenkassen
-
🚗🔌 E-Auto Steuerbefreiung: E-Auto Besitzer ebenfalls bald steuerpflichtig?
-
📺 Kabel TV Anbieter wollen gegen Schwarzseher vorgehen – Bald schwarzer Bildschirm?
-
📦 DHL Konkurrenz? Kaufland startet eigene Packstation: Bis Ende 2026 bis zu 300 Standorte
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Wenn ein Video Platform unternehmen Werbung zeigt und kostenlos ist finde ich gut aber Geld verlangen und mit Werbung schalten ist unverschämt
Wichtig ist dabei nicht zu vergessen, dass man ursprünglich für den Prime Versand gezahlt hat und die Mediathek von Amazon als nettes „Beiwerk“ hatte und hat. Ich finde das mit der Werbung ok.
Mich nervt die Werbung tierisch. Ich glaube nicht das das auf lange Sicht so weitergeht, ich hoffe es zumindest sehr.
Mir geht es ähnlich.. Ich nutze inz kaum noch Amazon, weil mich die Werbung nervt..
Noch ist das Werbevolumen auszuhalten – und dank der erwähnten Restzeitanzeige auch gut nutzbar. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt…