ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

Mittlerweile fast in der Hälfte des Jahres angekommen, sind auch zum Mai 2025 wieder einige Änderungen eingetreten, die uns das Leben vereinfachen oder aber auch „erschweren“ können. Dies liegt natürlich auch im Auge des Betrachters.

Folgend möchten wir euch über die aktuellen Änderungen in den Themen: Nachnamen, Ausweispapiere, Biomüll Regeln und auch Änderungen in der digitalen informieren. Und das alles in einem Beitrag ohne langes Suchen.

Wahl des Nachnamens: Ab sofort mehr Freiheiten bei der Wahl

Wie es Eheleute schon kennen, war es bisher nur möglich einem Ehepartner einen Doppelnamen aus einer Verehelichung geben zu können. Neu ist ab Mai, dass Eheleute nun beide den Nachnamen und auch direkt beider der Eheleute annehmen können. So kann ausgewählt werden, ob die Nachnamen per Bindestrich angenommen werden sollen oder auch zukünftig zusammengeschrieben.

ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

Auch Kindern ist es nun möglich den Doppelnamen zu geben, der sich aus den Familiennamen zusammensetzen. Scheidungskinder und auch Stiefkinder können die Namensänderung von Mutter oder auch Vater übernehmen. Volljährige Kinder können dann auch den Nachnamen des jeweiligen Elternteils selbst bestimmen.

Ausweis und Reisepass: Nur noch digitale Fotos möglich

Jeder, der seinen Ausweis erneuern wollte, kannte schon immer das Problem einen Fotoautomaten oder aber auch einen Fotografen zu finden, der dann die biometrischen Passfotos anfertigt, damit man sie ausgedruckt mit zum Amt nehmen kann. Die Übergangsfrist geht allerdings noch bis Juli.

Dies ändert sich ab Mai, denn nun müssen Fotos in digitaler Form vorliegen. Die meisten Einwohnermeldeämter haben aber mit digitalen Fotoautomaten vorgesorgt, bei denen das Foto geschossen wird und direkt innerhalb der Behörde genutzt werden kann. Alternativ kann man einen zertifizierten Fotografen aufsuchen, der dann nach dem Schießen der Bilder einen QR-Code generiert, der dann mit zum Amt mitgenommen werden kann.

ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

Übrigens: Eine Direktzustellung von Reisepässen und auch Personalausweisen ist auch per Post an die Meldeanschrift möglich. Das erleichtert die Erneuerung der Dokumente, da man nur noch einen Termin im Amt machen muss. Allerdings kostet dieser Service 15€, da eine Legitimation durch den Briefträger gemacht werden muss. Die Gebühr wird direkt bei Antragsstellung im Amt bezahlt.

Skype schaltet sich ab

Wie schon angekündigt, ist es nun vorbei mit Skype. Der Messenger wird in diesem Monat seinen Dienst einstellen. Genauer gesagt, wurde der 05.05.2025 als endgültigen Termin genannt. Microsoft empfiehlt einen Wechsel zu Microsoft Teams, welches Skype geplant auch ersetzen soll.

ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

WhatsApp: Ältere Geräte und Betriebssysteme nicht mehr unterstützt

Auch bei WhatsApp gibt es Veränderungen! Ab diesem Monat werden die Betriebssysteme von Android ab Version 5.0 nicht mehr unterstützt. Bei Apple bedeutet dies, dass ab iOS 15.1 der Messenger nicht mehr funktionieren wird.

ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

Biomüll: Strengere Regeln mit eventuellen Kontrollen

Ab Mai sollte bei der Mülltrennung noch deutlicher darauf geachtet werden, was in den Biomüll kommt. Aufgrund einer neuen Verordnung darf sich ab dem 01. Mai im Biomüll nur noch eine Verunreinigung von maximal 3 Prozent befinden. Dies teilte der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit.

ℹ️ Gesetzliche Regeln & Änderungen im Mai 2025: Nachname, Ausweis, Biomüll & Digitales

Zu Fremdstoffen gehören zum Beispiel: Kunststoff, Glas, Keramik, Metalle, Steine und weitere nicht Bio Abfälle. Wenn dieser Messwert überschritten wurde, ist es den Mitarbeitern der Müllbetriebe gestattet, den Abfall einfach stehenzulassen, bis das Problem behoben wurde. Überprüft wird unter anderem mit künstlicher Intelligenz, Scanner, bzw. Detektoren oder die klassische Sichtkontrolle.

Was haltet ihr von diesen Änderungen?