
Bei Amazon gibt es durch den PrimeDay und dem Gutschein „C6ST3B8R“ und gerade den ACEMAGICIAN V1 Mini PC mit Intel Twin Lake N150, 16GB DDR4 RAM sowie 256 GB M.2 2280 SSD für 149€ inkl. Versand.
Dieses Angebot ist nur für Amazon Prime Mitglieder. Solltest du noch kein Prime Mitglied sein, kannst du es hier unverbindlich und kostenlos 30 Tage lang testen. Welche Vorteile dir Prime bringt, erfährst du hier in unserem Infoartikel.
Hier bekommt ihr den neuesten Intel Prozessor Twin Lake-N150 (4 Kerne/4 Threads, 6 MB Intel Smart Cache,bis zu 3,6 GHz) betrieben. Er bietet eine über 27% höhere Leistung als der bekannte N100. Mit dabei sind 16 GB DDR4 sowie eine 256GB M.2 2280 SSD für Speicherplatz.
Hinweis: Bitte beachtet, dass ihr hier euer eigenes Windows installieren solltet. Deinstalliert vorab alles vorhandene und macht das System platt. Danach installiert ihr euer Windows inkl. Treiber etc. nach und setzt das System komplett neu und selbständig auf. In der Vergangenheit wurden bei vorinstallierten System hin und wieder Malware entdeckt.
- Intel Prozessor Twin Lake-N150 (4 Kerne/4 Threads, 6 MB Intel Smart Cache,bis zu 3,6 GHz)
- bietet über 27 % höhere Leistung als der N100
- 16 GB DDR4 und 256GB M.2 2280 SSD
- auf bis zu 2 TB erweiterbar
- 10M/100M/1000M RJ45 Gigabit Ethernet Port
- 2x USB3.2 Typ-A Port, 2x USB2.0 Typ-A Port
- 1x HDMI 2.0, 1x DP 1.4, 1x 3,5 mm Audioanschluss
- WiFi & Bluetooth
- UHD-Grafik & 4K-Dual-Bildschirm-Anzeige
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport + Hobby
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Der Preis ist super. Und es ist klar, dass dies kein High End Gerät ist; es wurde also an verschiedenen Stellen gespart, was aber der Funktionalität keinen Abbruch tun sollte.
Was ist wenn man kein eigenes Windows hat und zusätzlich auch keinen Plan wie ich das lösche und neu drauf mache… ist das sonst absolut unbrauchbar? Ich möchte den PC Hauptsächlich für Media Netflix Prime YouTube etc. nutzen…
wenn Du die Zugangsdaten bei bösen Menschen verteilen möchtest, steht es Dir frei, das zu tun. Der eventuelle Schaden ist teurer, als wenn Du zu einer PC Werkstatt gehst…
Stefan, der Prozess ist mittlerweile so trivial, dass wirklich jeder mit einer kurzen Anleitung dies von 0 bewerkstelligen kann. Alles was du dazu brauchst ist ein USB-Datenstick mit mindestens 8 GB freiem Speicher und einen bereits funktionierenden Computer mit Zugang zum Internet (alternativ aber etwas umständlicher geht sogar ein Android- Handy – ich gehe aber hier bewusst nicht weiter drauf ein).
Nun gehst du wie folgt vor: du googelst nach „windows 11 download“ – der erste Treffer führt sich bereits auf die dementsprechende Microsoft-Seite. Nun lädst unter dem Punkt „Windows 11-Installatiinsmedium erstellen“ das Windows 11 Medienerstellungstool herunter und führst dieses aus. Es führt sich Schritt für Schritt durch den Prozess und erstellt dir einen bootfähigen Windows 11 Installations USB-Stick. Anschließend steckst du diesen Stick in den PC, auf den du Windows 11 (neu) installieren willst und drückst sofort nach dem Einschalten des Rechners mehrfach die F11-Taste bis ein auswahlfenster erscheint. Hier wählst du nun den USB Stick als Bootmedium aus, bestätigst deine Auswahl mit der Eingabetaste (Enter) und schon startet der Installationsassistent, der dich durch die Installation von Windows führt.
Danke Gill (😁), für deine Anleitung. Sehr cool 🙂
Finger weg davon!!! es ist nur ein einzelnes DDR4 Modul verbaut (somit nur Single-Channel möglich und kein 2. Modul nachrüstbar) und der M.2 Slot verträgt nur SSDs, keine NVMEs (ausprobiert! also maximal 500 MB/s und keine 3.400 MB/s). Ob es wirklich ein N150 verbaut ist bei der veralteten Architektur wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Hast du eine vergleichbare Alternative, die deine Standards erfüllt? VG Ralf
Der Code C83TVR89 funktioniert nicht!? Wisst ihr warum?
Bei mir geht der. Hab das Gerät im Warenkorb mit angegebenen Preis
der Deal geht nur für die 256er SSD und nicht die 512er SSD
Oh, danke. Übersehen 🙂 Korrigiere ich