Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.
(DEHOGA Bundesverband)
Am Weidendamm 1 A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 52-0, Fax 030/72 62 52-42
info[at]dehoga.de, www.dehoga.de
Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilte, nahmen die Übernachtungen im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozent ab.
Die Vorbereitungen für die weltweit größte Ernährungsmesse laufen auf Hochtouren: Vom 4. bis 8. Oktober öffnet in Köln wieder die Anuga ihre Pforten.
Das Gastgewerbe hat in Deutschland im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes real 4,6% und nominal 2,2 % weniger umgesetzt als im April 2025.
"Die vor uns liegenden Aufgaben sind groß – die wirtschaftliche Neuausrichtung Deutschlands ist das Gebot der Stunde. Entscheidend ist jetzt, dass aus den mutmachenden Vereinbarungen von CDU, CSU und SPD konkrete und verlässliche Politik wird", so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.
„Die Mindestlohnkommission hat unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage ist, Kompromisse unter Würdigung der Tarifentwicklung und der wirtschaftlichen Gesamtsituation zu erzielen. Gleichwohl stellt das Ergebnis und die damit verbundenen deutlichen Personalkosten-steigerungen unsere Branche mit 2,2 Mio. Beschäftigten vor große Herausforderungen", so DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.
Auf dem 26. Tourismusgipfel diskutierte der DEHOGA-Präsident mit der Vorsitzenden des Tourismusauschusses des Deutschen Bundestages und anderen Verbänden über die Inhalte des Koalitionsvertrages und dessen zügige Umsetzung.