
Bei eBay Ausverkauft, aber der Media Markt hat im eigenen Shop nachgelegt.
Was feines für die Ohren gibt es selten in den eBay Wows. Der Media Markt verkauft heute den 5.1 AV-Netzwerk Receiver Yamaha RX-A550. Sehr trendy ist das Yamaha MusicCast System, was teufel und Collegen die Stirn bieten will.
Zum neuen Bestpreis direkt bei Media Markt zahlt ihr aktuell nur 355€ inkl. Versand. Schauen wir in den Preisvergleich, dann muß man für den Receiver sonst mindestens 399€ zahlen. 45€ Ersparnis ist schon eine Hausnummer.
Bei Amazon gibt es noch keine Bewertung, aber einen Test bei areadvd.de
Technische Daten:
- Maximale Ausgangsleistung pro Kanal: 135W mit 6Ohm
Konnektivität
- Wlan
- Lan
- Bluetooth
- DC Out
- FM/AM Tuner
Besonderheiten
- 4K Ultra HD
- Einmesssystem(e) Ja (YPAO-R.S.C. (Reflected Sound Control) Klangoptimierung)
- Unterstützte Musikdienste Spotify, Juke
- RDS (Radio-Daten-System)
- CINEMA DSP
- DSP Programme: 17
- Virtual Presence Speaker
- Dialogue Lift: Ja (Präsenzlautsprecher nicht benötigt)
- SILENT CINEMA / Virtual CINEMA Front)
- Dolby TrueHD
- Dolby Digital Plus
- DTS-HD Master Audio
Ähnliche Schnäppchen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
13 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
CK
mein-deal Urgestein. Ich bin an allem interessiert und immer NEU gierig. Preisreduzierungen liebe ich und Stornos hasse ich. Bei Abos und Kopfhörer werde ich schwach. Ich träume vom nächsten Urlaub und habe immer ein offenes Ohr für Schnäppchen und Euch.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Bitte beachten: das ist das Modell 2015 , aktuelles Modell ist der RX-A660…
Daher steht da auch A550 😉
geht über eine App. Android oder Ios
Ich kenne das Gerät nicht. Daher die Frage, muss tv an sein um internetradio zu suchen? Reicht das Geräte eigene Display dafür?
Bei DAB+ fehlt die Nachfrage an Abnehmern von Geräten, weswegen FM nicht wegfallen wird. IP ist eine gute Lösung 😉
Falsche Aussagen werden durch ständige Wiederholung auch nicht richtiger!
Nachfrage: In letzten Quartal 2015 oder erstes Quartal 2016 (habs jetzt nicht genau im Kopf) überstieg die Anzahl und der Wert der verkauften DAB+-Geräte den der analogen Geräte (UKW). Dabei sind die Internetverkäufe noch nicht mal enthalten. Der echte Wert und Anzahl ist also um einiges höher.
Qualität: Unlogisch ist auch sich einen hochwertigen Audioverstärker zu kaufen und dann minderwertige Quellen zu nutzen. Leider werden nur weniger als 10 Prozent der IN-Quellen mit 384 kps übertragen. Jede geringere Übertragungsrate bringt gewaltige Qualitätseinbußen durch die Komprimierung. Die meisten der IN-Sender senden mit einem Drittel (128 kps) der Datenrate. Da kann ich gleich einen Kasettenrecorder an den Verstärker hängen. Immer das schlechteste Teil der Kette bestimmt die Qualität.
Übertragungswege und Qualität: Erst am Montag genau dieses Thema bei einem Techniktreff einer sehr großen deutschen Rundfunkanstalt diskutiert.
Die hochwertigste Versorgung ist über Satellit, da hier die geringste Komprimierung nötig ist und auch genutzt wird. Zweitbeste ist DAB+. Dritte Möglichkeit ist die eigene NAS. Hier kommt es aber sehr darauf an wie hochwertig man selbst digitalisiert hat. Gleiches gilt für DVB-T Radio z.B. in Berlin. Allerdings wurden dort in der letzten Zeit die Datenraten stark reduziert zugunsten von mehr Sendern auf dem halben verfügbaren Fernsehkanal. Nicht eingestuft, weil es in den wenigsten Regionen in D dieses Radio gibt. Platz vier nimmt das Internet-Radio ein, weil auch hier mit den Datenraten gespart wird. Naja und die schlechteste Möglichkeit ist das analoge UKW/FM.
DAB-Zuwachsraten: Hörerzeiten sind im letzten Jahr um durchschnittlich 6 Prozent gestiegen. Im Altersbereich Ü60 (meine Gruppe) allerdings nur um 2 Prozent. Aber was mich sehr verwunderte im Bereich 10-30 Jahre (wahrscheinlich deine Gruppe) um über 10 Prozent.
Fazit: Internet ist die schlechsteste der digitalen Übertragungswege. Und je nachdem welche Quellen du nutzt (z.B. Musikdatenbanken) auch die teuerste.
Quellen: (nachvollzieh- und prüfbar, die bei dir völlig fehlen)
satellifax.de (Online-Fachmagazin), wikipedia.de Digitaler Rundfunk, audiovision u. satvision (Fachzeitschriften), ÖR-Rundfunk, tectime.tv (früher Dr.Dish TV) über Satellit/Astra 18,2.
Schon gehört? In Norddeutschland gibt es keinen privaten Sender mehr in DAB+. Schräg oder? Obwohl ich viel von deiner Meinung teile, nicht zum Internetradio, denn das koste mich nichts, in guter Qualli. Bzw wenig wie bei deezer wenn ich gezielte Richtungen/Titel/Interpreten suche.
Stimmen diese Angaben nicht ?
DAB Radioszene http://www.radioszene.de/tag/dab
lulu.fm: Ab Oktober in Berlin & Hamburg für die Gay-Community im Digitalradio
Veröffentlicht am 23. Aug. 2016 von Redaktion.
#MehrVielfaltImRadio – Als erstes bundesweit lizensiertes Radioprogramm für die Gay/LGBT-Community startet lulu.fm ab dem 1. Oktober 2016 in den ersten Metropolen Deutschlands mit einem neuen, frischen Programm auf Digitalradio DAB+.
Antenne Sylt ab sofort in & um Hamburg über DAB+
Veröffentlicht am 29. Jun. 2016 von Redaktion.
Ab sofort kann Antenne Sylt dauerhaft in Hamburg und Umland über DAB+ Kanal 11C empfangen werden. Der Sylter Sender, der ab dem 14.07.16 auch wieder über UKW auf der Insel Sylt zu hören sein wird, erweitert dadurch sein Sendegebiet um ein Vielfaches.
Ich suche mal Morgen nach dem Bericht FAZ. ca. 14 Tage mit Interview ich glaube Intendant vom NDR warum sich die privaten im Norden zurück ziehen.
Obwohl ich Gerät und Preis für gut halte muß man auch erwähnen:Restpostenverkauf.
Mittelwelle (AM) gibt es keine Sender mehr. UKW (FM) wird es in absehbarer Zeit auch nicht mehr geben. Aktuell wäre DAB+.
Ha Ha da sind wir wieder beim Thema DAB+ Allerdings ist das für Netzwerk receiver kein thema dank IP Radio 😉
Ja dann fehlen nur noch die passenden Boxen !
gibts auch direkt dort :O.
https://www.mediamarkt.de/de/product/_yamaha-rx-a550-2001524.html?uympq=vpqr&rbtc=gei%7Cpf%7C2001524%7C%7Cp%7Cstandard%20feed%7C
hab mich gestern für den denon x1200 bei alternate entschieden. Ähnlicher Preis nun.