
Der nächste eBay Wow ist der TrekStor DVB-T Stick für Android mit Antenne für nur 16,99€ inkl. Versand. Mit diesem kleinen „Wundergerät“, das ihr in euren microUSB-Anschluss steckt, empfangt ihr das DVB-T-Signal und könnt damit auf dem Smartphone/Tablet Fernsehen. Allerdings gibt es DVB-T nicht mehr lange, ab Mitte nächsten Jahres beginnt der Regelbetrieb für DVB-T2 und T wird ausgeschaltet.
Besonders praktisch: Es ist sogar möglich, Filme aufzuzeichnen, diese könnt ihr dann später anschauen. Ihr braucht dazu nur die App AirDTV, die im Google Playstore frei erhältlich ist.
Im Preisvergleich fallen knapp 25€ an, hier spart ihr gute 8€. Bei Amazon bekommt der Stick gute 3,9 Sterne bei 34 Bewertungen.
- Schnittstellen Koax-Anschluss für externe DVB-T-Antenne oder Hausanschluss (MCX-Adapter), 1 x Micro-USB 2.0
- Abmessungen (B x H x T) 29 mm x 28 mm x 9 mm
- Gewicht ca. 5 g (nur Gerät / ohne Zubehör)
- Art des Gehäuses/ Material Kunststoff
- Farbe Schwarz
Link: HIER zum Angebot
Ähnliche Schnäppchen
Sag auch was dazu... Antworten abbrechen
19 Kommentare
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Wir prüfen diesen nun kurz und geben ihn so schnell wie möglich frei.
Schnäppchen und Deals - Gemacht mit Liebe in Wetschen.
Schnäppchen Chat
Schnäppchen Kategorien
- Abos
- Amazon-Angebote
- Apps
- Babies / Kinder
- Blitzangebote
- Brettspiele
- Bücher
- Bundleangebote
- Camcorder
- China Gadgets
- Coupons
- DSL Angebote
- DVDs & Blu-Ray Deals
- eBay WOW
- Essen & Trinken
- Fotografie
- Gewinnspiele
- Günstiges aus der Reihe
- Gutscheine
- Handy Deals & Schnäppchen
- Haushalt & Garten
- Heimkino & HiFi
- iBOOD Angebote
- Konsolen-Schnäppchen
- Kostenloses und Gratisartikel
- Kündigungs-Vorlage
- Leasing Angebote & Deals
- Mode und Kleidung
- Monitor Angebote
- Navigationssysteme
- News
- PC & Notebook Angebote
- Preisfehler
- Rabattaktionen
- Ratgeber
- Reisedeals
- Saturn
- Schnäppchen
- Service & Infos
- Sky Angebote
- Software
- Sport
- SportScheck
- Tablet Angebote & Schnäppchen
- TV Angebote
Das Angebot hätte ich gebraucht bevor die EM angefangen hat. Dann hätte ich mir die letzten Wochenenden nachmittags im Garten mehr Zeit lassen können und trotzdem Fußball schauen können.
Besorg dir mal die mein-deal app 😉
Ich nutze auch DAB+ und bin Kreuz und Quer in Deutschland und in Europa unterwegs mit dem Auto. Und eins steht fest. DAB+ taugt von der Abdeckung net. Stellenweise bricht sogar das Signal mitten in der Stadtmitte weg.
technisch überholte Ware muß nun noch rechtzeitig an das Volk gebracht werden, bevor dieses schnallt, daß man schon sehr bald nichts mehr damit anfangen kann
Klar, hier in Hessen ist RTL über DVBT empfangbar
Lt. der Fachpresse (z.B. satellifax.com) um die 20%. Ich habe auch SAT und DVB-T (fürs Schlafzimmer reichts). Oder wenn mal der Satellit ausfällt ist es eine gute Ausweichmöglichkeit. In der Gartenkolonie meiner Verwandschaft sind Antennen verboten. Ich will aber nach den Grillen Formel 1 schauen. Mein LG-Computermonitor hat einen DVB-T-Empfangsteil.
Übrigens 55 Millionen der ca. 80 Millionen Bundesbürger können heute schon DVB-T2 empfangen. Bei der Komplettumstellung vom 31.5.16 bis Frühjahr 2018 werden alle DVB-T-Sender abgeschalten und -T-Geräte funktionieren nicht mehr.
TomTom sollte mal den Typ oder oder die Bezeichnung des USB-Sticks posten.
Ich frag mich nur, wie du über DVB-T Formel 1 anschauen willst… im Free-TV läuft das auf RTL und das ist seit 2-3 Jahren nicht mehr über DVB-T empfangbar 😉
Hast du vollkommen recht. Das zeigt mir wie lange ich schon nicht mehr beim Grillen war und gleichzeitig Formel 1 lief. Geht dort nur nur über -T2, da der Garten in Sichtnähe des Fernmeldeturmes ist. Dort läuft der Testbetrieb schon lange.
Nee Flori 😀 Ich glaube das gilt nur für Bayern im Poker um DVB-T2 Lizenzen. Bei mit läuft DVB-T im Lan Netz dank Tivizen und dort sind noch alle Piraten an Bord. 😉
Gibt es überhaupt so viele Leute die DVB-T nutzen? Sat bzw Kabel bieten da doch eine deutlich bessere Vielfalt, jetzt mal abgesehen von dem speziellen Angebot hier. DAB sollten se mal besser ausbauen. Und das gibt es nur in Deutschland meines Wissens
Wie DAB gibt es nicht? Ich nutze seit Jahren DAB+ und DVB-T sehen Millionen. 😉
Falsch – dvb t2 ist nicht abwärtskompatibel – die dvd-t Receiver funktionieren ab 2017 nicht mehr:
http://www.heise.de/netze/meldung/Frequenzneuordnung-Bundeskabinett-beerdigt-DVB-T-2546116.html
Was soll denn daran Falsch sein. Aus Asien kommen seit Jahren multifrequenz Geräte, oder glaubst du in Europa gibt es einen Standard. Weit gefehlt. Frankreich und Italien haben seit vielen Jahren DVB-T in HD
Frankreich mußte schon immer einen eigenen Weg gehen. Das sieht man an Secam als Übertragungsstandard, statt PAL wie das restliche Europa.
Das DVB-T in Frankreich verwendet den veralteten Komprimierungstandard H.264. DVB-T2 den neuen aktuellen H.265.
Dafür haben sie schon seit 5 Jahren HD DVB-T 😉 So wie die meisten Länder in Europa 😀 und btw Telefunken (Bruch) hat PAL Know How von den Ungarn gekauft um eine Konkurenz zu SECAM zu schaffen
Das stimmt so nicht. Bei mir wird DVB-T erst Dez. 2018 umgestellt, abgestellt wird es nicht. Wer das schreibt hat keine Ahnung.
Mein Stick den ich vor 3 Jahren in Asien gekauft habe, kann bereits alle EU HD Version. Deutschland ist von den großen Ländern das letzte das umstellt. Ich brauche nur ein Update machen und schon kann ich weiter sehen.
richtig, DVB-T wird 2017 abgeschaltet, kein Wunder also dass die das Zeug verscherbeln!
Nein, das stimmt so nicht.
Nur zur Info: DVB-T2 steht in den Startlöchern, dazu ist dann neue Technik erforderlich wegen Inkompatibilität.