Nokia 6 (2017) im Test

Android mit monatlichen Updates

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Nokia ist zurück – legt im Test mit dem Nokia 6 aber einen etwas holprigen Start hin. Das Nokia 6 ist fraglos gut verarbeitet, preislich attraktiv und bietet trotz seines großen Displays eine gute Akkulaufzeit. Die Ausstattung hat jedoch einige Leerstellen, und auch die mäßige Performance mindert den Spaß. Die Kamera schießt bei Tageslicht detailreiche Fotos, muss bei Dämmerlicht aber Federn lassen.

Vorteile

Gute Verarbeitung

Natives Android mit regelmäßigen Updates

Nachteile

Mittelmäßige Performance

Durchschnittliche Kamera

Schwächelnde Ausstattung

Nokia 6 mit kantigem Alu-Body im Test

Das Nokia 6 ist gut verarbeitet - aber ziemlich kantig.

Das Nokia 6 ist gut verarbeitet - aber ziemlich kantig.

Gute Bildqualität & Akkulaufzeit

Bildinhalte kann man auch draußen noch gut erkennen.

Bildinhalte kann man auch draußen noch gut erkennen.

Nur mittelmäßige Performance

Trotz des schlanken Android-7-Systems gibt es spürbar flottere Modelle als das Nokia 6.

Trotz des schlanken Android-7-Systems gibt es spürbar flottere Modelle als das Nokia 6.

Ausstattung mit einigen Leerstellen

Das Nokia 6 hat unten eine Micro-USB- und (auf der Oberseite) eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Das Nokia 6 hat unten eine Micro-USB- und (auf der Oberseite) eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Kamera ohne Nokia-Prestige

Die Dämmerlichtaufnahmen (rechts) sind unschärfer als Tageslicht-Fotos.

Die Dämmerlichtaufnahmen (rechts) sind unschärfer als Tageslicht-Fotos.

Android 7 mit Update-Versprechen

Das Nokia 6 sieht wertig aus.

Das Nokia 6 sieht wertig aus.

Die 100 beliebtesten Apps für Android

Smartphones im Test

  • Xiaomi 15 Ultra

    Produktabbildung
    Xiaomi 15 Ultra
    Bildergalerie mit 19 Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,1

    Sehr gut

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,2)

    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,1)
    • Akku (1,2)
    • Display (1,1)
    • Kamera (1,0)

    Beliebter Shop:

    1.030,20

    (Amazon Marktplatz: Stockama)

    Günstiger Shop:

    1.030,20

    (Amazon Marktplatz: Stockama)

  • Samsung Galaxy S25 Ultra

    Produktabbildung
    Samsung Galaxy S25 Ultra
    Bildergalerie mit 28 Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,1

    Sehr gut

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,2)

    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,0)
    • Akku (1,1)
    • Display (1,2)
    • Kamera (1,2)

    Beliebter Shop:

    899,00

    (Amazon: Deltatecc GmbH)

    Günstiger Shop:

    887,00

    (Gomibo)

  • Honor Magic 7 Pro

    Produktabbildung
    Honor Magic 7 Pro
    Bildergalerie mit 21 Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,2

    Sehr gut

    Preiseinschätzung

    Teuer (3,9)

    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,0)
    • Akku (1,1)
    • Display (1,3)
    • Kamera (1,4)

    Beliebter Shop:

    889,00

    (Amazon Marktplatz: Abracadabra23)

    Günstiger Shop:

    889,00

    (Alternate)

  • Xiaomi 15

    Produktabbildung
    Xiaomi 15
    Bildergalerie mit 19 Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,2

    Sehr gut

    Preiseinschätzung

    Teuer (3,6)

    • Leistung (1,0)
    • Ausstattung (1,1)
    • Akku (1,3)
    • Display (1,1)
    • Kamera (1,4)

    Beliebter Shop:

    729,00

    (Amazon Marktplatz: Smart Electronica)

    Günstiger Shop:

    683,37

    (buyZOXS)

  • Samsung Galaxy S24 Ultra

    Produktabbildung
    Samsung Galaxy S24 Ultra
    Bildergalerie mit 22 Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,2

    Sehr gut

    Preiseinschätzung

    Teuer (4,1)

    • Leistung (1,1)
    • Ausstattung (1,1)
    • Akku (1,4)
    • Display (1,1)
    • Kamera (1,2)

    Beliebter Shop:

    849,00

    (Amazon Marktplatz: EDV-4U)

    Günstiger Shop:

    819,00

    (Cyberport)

So bewertet das CHIP Testcenter Handys

Im CHIP-Testcenter prüfen wir jährlich viele Dutzend Smartphones in einem aufwändigen Testverfahren. Die Handys durchlaufen ausführliche Labortests, bevor wir sie mit einer Gesamtwertung in unsere Bestenliste einordnen. Wir messen die Performance, die Akkulaufzeit, die Displaygüte, die Fotoqualität und bewerten die Ausstattung. Unsere Ingenieure und Messtechniker ergänzen die objektiven Messungen zudem um Experten-Eindrücke, beispielsweise bei der Bewertung der Verarbeitung. Alle Kategorien fließen mit dem gleichen Gesamtgewicht in die Endnote ein, weil wir sie für Smartphones gleich relevant halten. Auf Basis der Gesamtnote und des aktuellen Straßenpreises fällen wir zudem ein Preisurteil, damit Sie auf einen Blick sehen, welches Gerät am meisten für sein Geld bietet. Eine ausführliche Beschreibung unseres Handy-Testverfahrens lesen Sie hier.