Auch Huawei feiert die Black Week in diesem Jahr gebührend und liefert dafür wieder starke Angebote. Im Fokus steht dabei die Top-Preise für die Huawei Watch Fit 4 Pro, die sich zu einer unserer Favoriten unter den Smartwatches 2025 gemausert hat, und für die Huawei FreeClip. Aber auch bei vielen weiteren Tech-Highlights könnt ihr sparen und mit unserem exklusiven Gutscheincode gibt es sogar noch extra Rabatt! Noch besser: Ihr müsst nicht mal bis zum Black Friday warten!
Das OnePlus 15 ist da. Mit an Bord: Der neueste Snapdragon-Chip, ein sehr großer Akku und ein neues Design. Ob das Smartphone aber wieder der Preis/Leistungskiller wie der Vorgänger wird, muss sich noch zeigen. Die Kameras bekommen nämlich ein Downgrade.
Mal ein ganz anderes Set, als wir es gewohnt sind. Das Sonnensystem aus Sonne, Erde und Mond erinnert an ein Schul-Wissenschaftsprojekt – die Erde rotiert um die Sonne und der Mond um den Planeten, alles ist außerdem per mechanischer „Kurbel“ beweglich.
Ein zweiter Monitor erhöht unterwegs die Produktivität und ist für viele ein praktischer Begleiter. Aber auch als Begleitung für die Spielekonsole kann sich so ein Monitor eignen. Mit dem ARZOPA Z1RC bekommt ihr ein 16″ Modell mit recht hoher Auflösung.
Tineco läutet den Black Friday ein und haut eine ganze Reihe der beliebten Akku- und Wischsauger zu Top-Preisen raus. Egal ob ihr ein flexibles 2-in-1-Gerät, einen Spezialisten für die Reinigung unter Möbeln oder einen günstigen Einsteiger sucht – hier sind Rabatte von bis zu 59% drin. Wir haben die besten Deals für euch zusammengefasst.
Seit wann ist Datenvolumen eigentlich so günstig geworden? Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als… Ach egal, genug von Boomer Thorben. Vodafone schießt zur Vodafone Black Week einen Tarif für alle raus, die gar nicht genug Datenvolumen bekommen können. Den Vodafone GigaMobil XL Unlimited Tarif kannst du dir sogar schon ab 19,99€ sichern! Das entspricht einem Willkommens-Rabatt von über 1.000€!
Nach etwas mehr als einem Jahr bringt DJI den Nachfolger der Mini-Drohne „Neo“ auf den Markt. Wir haben die DJI Neo 2 bereits vor dem offiziellen Start am 12.11.25 ausprobieren können und sagen euch, für wen die Drohne gedacht ist, auf was ihr gerade als Anfänger achten müsst und warum sie schnell unser neuer Liebling geworden ist.
War der Black Friday früher ein einzelner Tag, erstrecken sich die Angebote heutzutage über den ganzen Black November. So auch bei den Saugroboterherstellern Roborock, Dreame und Co., deren Angebote über den Monat verteilt sind. Wir liefern euch über den gesamten Monat fortlaufend aktualisiert die besten Black Friday Saugroboter Angebote!
Wer ein älteres Auto hat und kabellos Android Auto oder Apple CarPlay genießen möchte, der kann schon für um die 120€ mit dem jüngst getesteten Hikity Auto Multimedia Player glücklich werden. Es geht aber sogar fast doppelt günstiger, und zwar mit einem No Name Auto Multimedia Player, der Einiges sogar besser macht als das Hikity-Gerät.
Xiaomi hat das neue Redmi Pad Pro vorgestellt. Es bietet euch einen 12,1″ großen Bildschirm mit 2,5K Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Für die nötige Leistung sorgt ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2, der mit bis zu 8/256 GB Speicher ausgestattet wird. Eine gute Wahl im Budget-Segment und kommt es auch nach Deutschland?
Letztes Jahr hatten wir die Govee Christmas String Lights im Test und waren von der App-Steuerung und den bunten Effekten ziemlich angetan. Pünktlich zur neuen Saison legt Govee nach und bringt die Govee Christmas Sparkle String Lights auf den Markt. Doch was ist hier neu, außer dem glitzernden Namen? Handelt es sich um ein echtes Upgrade oder nur um ein Gimmick? Wir haben die neue Lichterkette entwirrt und ausprobiert.
Der Konflikt um geklaute 3D-Modelle eskaliert: Bambu Labs Modellplattform MakerWorld hat offiziell juristische Schritte gegen Creality Cloud und andere Konkurrenten eingeleitet. Wir haben die Details zum Streit, der die Community spaltet.
Ein interaktiver Kalender für die Wand um eure Termine und Aufgaben im Blick zu behalten? Genau das bietet der TABWEE P15. Hier könnt ihr nicht nur Termine verwalten, sondern auch Aufgaben im Blick behalten, für die ihr sogar Belohnungen festlegen könnt. Top für die Organisation von Familien und Teams? Oder tut es auch einfach ein Tablet?
TP-Link stellt mit der TP-Link Tapo P410M eine neue, smarte Outdoor-Steckdose vor, die es in sich hat: Sie ist wetterfest, unterstützt Matter und kann dank Stromfluss-Erkennung sogar Balkonkraftwerke überwachen.
Mit dem Soundcore P31i Wireless-In-Ear-Kopfhörer hat der Hersteller ein neues mittelklassiges In-Ear-Modell vorgestellt, das mit ANC, LDAC-Codec, Soundcore App mit KI Übersetzer mehr bessere und Features bietet, als der Soundcore P30i. Wieso er dennoch nur ein Upgrade ist, dessen Daseinsberechtigung in anzweifele, erfahrt ihr hier.
Die Kategorie der ultradünnen Smartphones bekommt Zuwachs: Huawei präsentiert mit dem Mate 70 Air ein Gerät, das auf dem Papier beeindruckende Daten liefert. Es lockt mit einem riesigen 7-Zoll-Display, einer vollwertigen Triple-Kamera und einem massiven 6500-mAh-Akku. Doch der Teufel steckt im Detail.
In der Linken der etablierte Star am Unterputzmodul-Himmel: der kürzlich vorgestellte Shelly Plus 1. In der Rechten sein „Herausforderer“, der SONOFF MINIR4M. Und gerade letzterer hat so einige gewichtige Argumente auf seiner Seite, warum er das ultimative WLAN Unterputzmodul für euer Smart Home sein könnte. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Mit einer Walze ohne Haarverwickelung, einem ausfahrbaren Wischarm und einem dafür günstigen Preis möchte JONR mit dem P20 Pro überzeugen. Geht das Konzept auf und muss man an anderer Stelle sparen?
Im Rahmen des offiziellen Starts des Honor 400 & Honor 400 Pros wurde auch das Honor 400 Lite noch einmal offiziell vorgestellt, obwohl es schon ein paar Wochen auf dem Markt war. Das 400 Lite sieht aus wie ein iPhone, setzt anders als die beiden anderen Modelle der Serie auf einen MediaTek-Chip – ist aber auch günstiger. Ist das ein POCO-Konkurrent?
Dreame veröffentlicht mit dem AP10 nicht einfach nur einen weiteren Luftreiniger, sondern das Gerät wurde von Grund auf für die Bedürfnisse und Probleme von Haustierbesitzern entwickelt. Mit einem System zum Aufsaugen von Tierhaaren, einem integrierten Katzenbett und sogar einem Laserpointer will Dreame die perfekte All-in-One-Lösung für Katzen- und Hundebesitzer geschaffen haben.



